Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Ukraine
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de uk
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Aktuelle Kursangebote: Frühjahr 2021
    • in der Ukraine
    • in Deutschland
    • Online Deutsch lernen
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Prüfungen an Schulen
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Kalender für Deutschlehrkräfte
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Über unsere Arbeit
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Deutsch zu Hause lernen
    • Unser Engagement für Deutsch

    • Schulen: Partner der Zukunft
    • Deutsche Minderheit
    • Digitale Kinderuni
    • „Jeder ist anders“
    • Digitale JuniorUni
    • Studienbrücke
    • Internationale Netzwerkuniversität
    • Alumniportal Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Werbung für Deutsch
    • Wähle Deutsch!
    • Videoserien
  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Dossier

    • Nachhaltigkeit
    • Erinnerungskultur
    • TV-Serien
    • Musik in Deutschland
    • Berlinale
    • Gleichstellung
    • Mauerfall
    • Bauhaus
    • Virtuelle Realität
    • Start-Ups
    • Urbanität
    • Comics
    • Sprache
    • Projekte

    • Beethovens Logik
    • Östliche Partnerschaft
    • Das beste Buchdesign
    • Data CTRL Centre
    • Hatathon
    • Podcast
    • Inklusion in der Kultur
    • Deutsche Spuren Ukraine
    • Creative Youth​ Grants
    • Cultural Leadership Academy
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe
    • MINT: Lesen und Experimentieren
    • Treffpunkt Bibliothek
    • Übersetzungsförderung
    • Lernberatung
    • Service für Bibliothekare
    • Bibliotheksführung
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Anfahrt
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Das Grüne Diplom
    • Praktikum
    • Kooperationspartner

    • Kulturgesellschaften
    • Partnerbibliotheken
    • Lesesäle
    • Sprachlernzentren
    • Lehrmittelzentren
    • Partner und Förderer

  • Beethovens Logik. Vortrag 4 Foto: Sergey Anishchenko © Kyiv Contemporary Music Days

    22.04.2021Beethovens Logik

    Wir feiern den großen Komponisten mit einer hochklassigen Vortragsreihe in unserem neuen Veranstaltungssaal. Mykola Kovalinas gibt tiefe Einblicke in Beethovens Werk.

  • Kultur in Bewegung 2021 Trofim Popov © Goethe-Institut

    Kultur in Bewegung

    Der regionale Mobilitätsfonds des Goethe-Instituts für Osteuropa und Zentralasien vergibt Reisestipendien für Kulturschaffende und Kultureinrichtungen. Bewerbungsfrist: 2. Mai 2021.

  • Multis_Ukraine

    Unser Trainer*innen-Netzwerk

    Um regelmäßige Fortbildungen im DaF-Bereich zu decken, wurde das Trainer*innen-Netzwerk des Goethe-Instituts gebildet. Erfahren Sie mehr über unsere Trainer*innen.

     

  • Pop-Up House of Europe in Dnipro  

    House of Europe in Dnipro​

    Die Stadt Dnipro bekommt ihr eigenes Pop-up House of Europe – in den Räumlichkeiten von DCCC. In den kommenden zwei Monaten präsentiert das EU-Programm dort seine Angebote und Ausschreibungen, informiert, berät und bietet ein Kulturprogramm an. 

Corona-Prävention

Um Ihre Gesundheit zu schützen stellen wir vorübergehend alle Deutschkurse auf Onlinekurse um.

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in der Ukraine
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Beratung und Information

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und der Ukraine

Die Kronen mehrere Laubbäume von unten fotografiert Foto (Detail): © Adobe

Nachhaltigkeit

Zum Tag der Erde sammeln wir in unserem neuen Dossier spannende Texte, Angebote und Projekte.

Stelenfeld mit Kerzen Foto: Marko Priske © Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

Den Prozess verstehen
Deutschland als Modell für eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit?

Deutschland wird immer wieder als Modellbeispiel für eine erfolgreiche Vergangenheitsaufarbeitung gesehen. Doch anstatt nur das heutige Ergebnis zu betrachten, ist es viel lehrreicher, den langwierigen Prozess zu verstehen, der zur aktuellen Situation geführt hat, schreibt Jenny Wüstenberg.

Noch gibt es in Deutschland einen hohen Datenschutzstandard. Foto (Ausschnitt): © © kras99 – Fotolia.com

Datenschutz
Das Leben als Rohstoff

Im Internet hinterlassen Nutzer notgedrungen viele Daten. Lange war Deutschland Vorreiter beim Datenschutz. Das könnte sich jetzt ändern.

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in der Ukraine

PASCH Logo 2020  

Jugend debattiert MOSO-Europa

Schüler*innen aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa debattieren auf Deutsch. 

House of Europe  

House of Europe

Das EU-Programm „House of Europe“ fördert kreativen und professionellen Austausch sowie Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der EU.

Logo Kultur: Partizipation, Dialog, Netzwerk  

Östliche Partnerschaft

Zivilgesellschaft stärken: Seit den Maidan-Protesten arbeiten Kultur- und Bildungsakteure aus Deutschland, der Ukraine und ihren Nachbarländern noch enger zusammen.

Standort

Standort Goethe-Institut Ukraine © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Bitte beachten Sie die aktuellen Änderungen bei Veranstaltungen, Sprachkursen und Prüfungen.

  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Kontakt und Öffnungszeiten

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Instituts Ukraine

  • Veranstaltungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare
  • Übersetzungsförderung

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Ukraine in sozialen Netzwerken

Links

  • Deutsche Botschaft Kiew

Mein Goethe.de: Registrierung und Anmeldung

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur
  • Magazin
  • Dossier
  • Projekte
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer