Fortbildung in der Ukraine - Goethe-Institut Ukraine

Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Fortbildung in der Ukraine

Aktuelle Angebote

Eine Schülergruppe läuft glücklich durch den Park. Foto: Goethe-Institut

Neue ukrainische Schule

Das Goethe-Institut Ukraine unterstützt seit 2017 das ukrainische Ministerium für Bildung und Wissenschaft bei der Reform "Neue ukrainische Schule" mit einer Reihe von kostenfreien Angeboten. 

dll3

Anmeldeschluss: 15.09.2023
DLL 3: Deutsch als fremde Sprache

  • Sprache als Medium zur Kommunikation
  • sprachliche Mittel als Bausteine der Sprache
  • Sprache vermitteln
Kursdauer: 25.09.2023 – 01.12.2023

DLL 5

Anmeldeschluss: 15.09.2023
DLL 5: Lernmaterialien und Medien

  • Arbeit mit Lehrwerken
  • Lesen und Hören in der Fremdsprache
  • Didaktisierung von Texten
Kursdauer: 25.09.2023 – 01.12.2023

dll16

Anmeldeschluss: 21.09.2023
DLL 16: Sprachbildung in allen Fächern

  • Mehrsprachigkeit an Schulen
  • Methoden für sprachsensiblen Fachunterricht
  • Sprachkompetenz entwickeln
Kursdauer: 25.09.2023 – 01.12.2023

Online lernen Foto: Goethe-Institut

Webinare am Mittwoch

Das Goethe-Institut Ukraine bietet Lehrkräften in der Ukraine die Möglichkeit, sich laufend und kostenlos online fortzubilden und neue Anregungen für ihren Deutschunterricht zu erhalten.

Online lernen Foto: Goethe-Institut

Online-Seminare

Das Goethe-Institut Ukraine bietet Lehrkräften in der Ukraine die Möglichkeit, sich laufend und kostenlos online fortzubilden und neue Anregungen für ihren Deutschunterricht zu erhalten.

Online-Seminare des Goethe-Instituts (Zentrale)

Die kostenlosen Webinare des Goethe-Instituts richten sich an Lehrer*innen im Bereich Deutsch als Fremdsprache weltweit.

Illustration Lehrkräfte vor dem Computer Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

Digitales Unterrichten

Das Goethe-Institut bietet den Deutschlehrenden eine Sammlung von praktischen Ideen, kostenlosen Materialien und praxisnahen Online-Fortbildungen für den mediengestützten Unterricht.

Illustration eines Kindes und einer Jugendlichen vor dem Computer Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

#Ersatz-programm

Angebote für Kinder und Jugendliche: hier stellen wir Euch eine Reihe an spannenden Beiträgen vor, die Ihr gemütlich von der Couch aus entdecken könnt. Spielen, hören, lesen, Wissen testen – klickt Euch durch!

Illustration einer Frau und eines Mannes vor dem Computer Illustration: Tobias Schrank © Goethe-Institut

Stubenhocker – zu Hause Deutsch lernen

Von der Couch aus lernen: Mit unseren vielfältigen digitalen Tipps, interaktiven Übungen und Spielen einfach Deutsch von zu Hause aus lernen.

Projekte

DLL-Lehrwerke

Fort- und Weiterbildungsprogramm
Deutsch lehren lernen

Das Programm wurde nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand des Fachs Deutsch als Fremdsprache entwickelt und integriert einen innovativen fortbildungsdidaktischen Ansatz – die Aktionsforschung.

Das Grüne Diplom Foto: Goethe-Institut/Sonja Tobias

„Das Grüne Diplom“

Wir bieten hochmotivierten LehrerInnen für Deutsch als Fremdsprache den Ausbildungskurs zur Basisqualifizierung von DaF-Lehrkräften an Goethe-Instituten an.

Neue ukrainische Schule Foto: Constantin Fedorenko

Pilotschulprojekt Primar

Das Goethe-Institut unterstützt das Reformprogramm „Neue Ukrainische Schule“ des ukrainischen Bildungsministeriums. Das Goethe-Institut bildete circa 2000 Lehrkräfte aus, die Deutsch als erste Fremdsprache ab der 1. Klasse unterrichten.

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen und Fortbildungen für Deutschlehrerinnen und –lehrer in der Ukraine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Newsletter

Wir bieten Fortbildungsseminare für Deutschlehrende in der ganzen Ukraine an. Falls Sie kontinuierlich über unser Veranstaltungsprogramm informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.

Unterrichtsmaterialien nach Zielgruppen

Sie suchen nach neuen Materialien für Ihren Unterricht? Wir haben eine Sammlung für Sie vorbereitet – nach Zielgruppen sortiert.

Top