Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Grafik Internationaler Koproduktionsfonds© Synaesthesik (Ginna Mora)

Internationaler Koproduktionsfonds

Internationale Koproduktionen stehen beispielhaft für die partnerschaftliche und dialogische Zusammenarbeit. Das Goethe-Institut will mit dem seit Sommer 2016 aufgelegten Koproduktionsfonds neue kollaborative Arbeitsprozesse und innovative Produktionen im internationalen Kulturaustausch anregen, um die Entstehung neuer Netzwerke und Arbeitsformen in globalen Zusammenhängen zu unterstützen und um neue Wege der interkulturellen Zusammenarbeit zu erproben.

Informationen zur Antragstellung
Internationaler Koproduktionsfonds © Alejandro Held (Ausschnitt)

Fragen zur Antragstellung?

Für Fragen zur Antragstellung findet am 10. Juli 2024 10-11 Uhr (CET) sowie am 12. Juli 2024 17-18 Uhr (CET) ein Online-Tutorial statt. Interessierte Künstler*innen und Kulturschaffende können sich mit einer E-Mail an Koproduktionsfonds@goethe.de ​​​​anmelden.​


Aktuelle Projekte


Alle geförderten Projekte


Kontakt

Goethe-Institut e.V.
Internationaler Koproduktionsfonds
koproduktionsfonds@goethe.de

 

Top