19.02.2020: Presseinladung
Komponist und Klangkünstler Hardi Kurda ist neuer Stipendiat der Radio Art Residency

Der kurdische Komponist und Klangkünstler Hardi Kurda ist der fünfte Stipendiat der Radio Art Residency. Seit 2018 lädt das internationale Residenzprogramm von Radio CORAX und dem Goethe-Institut Künstler*innen dazu ein, das Medium Radio zu entdecken und seine erzählerischen und technischen Möglichkeiten auszuloten. Die Eröffnungs-Performance findet am 11. März 2020 um 18.30 Uhr im Blech – Raum für Kunst in Halle statt.

„Ich war immer auf der Suche nach einer Möglichkeit, Musik zu machen und mich dabei frei zu fühlen – in dem Sinne, dass ich der Komposition keine vorgefertigte Idee aufdrängen wollte. Und ich fand diese Freiheit im Radio, in den Frequenzen, die frei zu hören und zu nutzen sind.“ Die Freiheit, die in den Zwischentönen des Frequenzbands liegt, will Hardi Kurda auch während seiner Residenz bei Radio CORAX untersuchen. Er ist der fünfte Stipendiat des Stipendienprogramms und wird ab März für drei Monate zu Gast bei Radio CORAX in Halle (Saale) sein.

Hardi Kurda ist in der Region Kurdistan im Irak aufgewachsen, hat Musik in Slemani und Komposition in Göteborg und Leipzig studiert. Derzeit ist er Doktorand am Goldsmiths College in London. Das Radio ist für den Künstler sowohl musikalisches Instrument als auch ein Medium, das Menschen in Kontakt bringt und verbindet. Zur Eröffnung der fünften Radio Art Residency am 11. März 2020 lädt der Künstler zur interaktiven Performance „Listening’s Urgency“ ein, bei der das Publikum das Radio selbst komponieren wird.

Einladung zur Eröffnungs-Performance
Datum:
11. März 2020, 18.30 Uhr
Ort: Blech – Raum für Kunst Halle, Am Steintor 19, 06112 Halle (Saale) und 19 Uhr auf Radio CORAX 95.9 MHz und im Live-Stream unter http://radiocorax.de/

Begrüßungsworte:
Judith Schulde, Bereich Film, Fernsehen, Hörfunk, Goethe-Institut
Tina Klatte, Koordination Radio Art Residency / Radio CORAX

Die Performance ist der Auftakt zu einer künstlerischen Radiopraxis, die Hardi Kurda in Halle weiterentwickeln und in Kurdistan-Irak fortführen will. Dort gründete der Künstler 2017 ein Festival, das Klangkunst und experimentelle Musik in den öffentlichen Raum trägt und für ein breites Publikum zugänglich macht.

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://radioart-residency.net/
http://radiocorax.de/

Radio Art Residency ist eine Kooperation von Radio CORAX und dem Goethe-Institut. Das Projekt wird gefördert durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt.

Kontakt:

Viola Noll
Stv. Pressesprecherin
Goethe-Institut
Hauptstadtbüro
Tel.: +49 30 25906 471
noll@goethe.de

Tina Klatte
Radio Art Residency
Corax e.V.
Initiative für Freies Radio
Tel.: +49 176 8118 0338
tina-klatte@radiocorax.de