29.05.2020: Presseeinladung
Staatsministerin Michelle Müntefering stellt die Erhebung „Deutsch als Fremdsprache weltweit“ vor

Wie viele Menschen lernen weltweit Deutsch? Diese Frage beantwortet die Erhebung „Deutsch als Fremdsprache weltweit“, die das Auswärtige Amt in Zusammenarbeit mit Mittler- und Partnerorganisationen alle fünf Jahre durchführt.

am 04.06.2020, 10.00 – 11.00 Uhr

Live-Stream mit Chatfunktion

https://live.avepro.net/signin.html?c=12345

Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt lädt gemeinsam mit dem Goethe-Institut, der Deutschen Welle, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen zu einer digitalen Diskussionsveranstaltung ein, auf der zentrale Ergebnisse der Studie vorgestellt werden. Thematisiert wird auch die Zukunft der Förderung von Deutsch als Fremdsprache, digitaler Unterricht in Corona-Zeiten und Deutschangebote für Fachkräfte.
 
Die Förderung von Deutsch als Fremdsprache (DaF) im Ausland ist eine herausragende Aufgabe der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Sie leistet einen wesentlichen Beitrag zu gesellschaftsprägenden Zukunftsthemen wie der Internationalisierung des Hochschul-, Innovations- und Ausbildungsstandortes Deutschland und der Fachkräftesicherung.
 
Es diskutieren:
  • Michelle Müntefering, Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt
  • Johannes Ebert, Generalsekretär des Goethe-Instituts
  • Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle
sowie Deutschlernende aus aller Welt.
 
Moderiert wird die Veranstaltung von Kate Maleike (Deutschlandfunk, „Campus & Karriere“)
 
Kontakt:
 
presse@diplo.de