24.11.2020: Presseeinladung
Jahrespressekonferenz 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Journalist*innen,

hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Jahrespressekonferenz ein, auf der wir Sie über aktuelle Entwicklungen und Projekte des Goethe-Instituts informieren möchten. Die Veranstaltung wird aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung digital durchgeführt.

Dienstag, 8. Dezember 2020, 10.30 Uhr (CET)
per Livestream

Es sprechen:

Prof. Dr. Carola Lentz, Präsidentin des Goethe-Instituts
Johannes Ebert, Generalsekretär des Goethe-Instituts
Rainer Pollack, Kaufmännischer Direktor des Goethe-Instituts
Anisha Soff, Goethe-Institut Nairobi

Im Anschluss an die Jahrespressekonferenz besteht die Möglichkeit zu Einzelinterviews. Journalist*innen können sich mit Angabe des Mediums für eine virtuelle Teilnahme akkreditieren unter: www.goethe.de/jahrespressekonferenz.

Den Zugangslink für den Livestream erhalten Sie nach Akkreditierung rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Über eine Antwort bis spätestens 4. Dezember 2020 würden wir uns freuen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen

Jessica Kraatz Magri und Viola Noll

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Mit 157 Instituten in 98 Ländern fördert es die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland, pflegt die internationale kulturelle Zusammenarbeit und vermittelt ein aktuelles Deutschlandbild. Durch Kooperationen mit Partnereinrichtungen an zahlreichen weiteren Orten verfügt das Goethe-Institut insgesamt über rund 1.000 Anlaufstellen weltweit.

Kontakt:

Dr. Jessica Kraatz Magri
Pressesprecherin und
Bereichsleiterin Kommunikation
Goethe-Institut Zentrale
Tel.: +49 89 15921 249
Jessica.KraatzMagri@goethe.de

Viola Noll
Stv. Pressesprecherin
Goethe-Institut
Hauptstadtbüro
Tel.: +49 160 9699 0995
noll@goethe.de