Kontakt und Einschreibung

Kursteilnehmer Foto: Goethe-Institut/Sonja Tobias

Sie haben Interesse an einem unserer Deutschkurse oder brauchen noch weitere Informationen? Gerne können Sie im Sprachkursbüro vorbeikommen und sich dort persönlich beraten lassen.

Kontakt
Sprachkursbüro
Goethe-Institut Bulgarien
sprache-sofia@goethe.de
kundenservice-sofia@goethe.de
+ 359 2 939 0100

Online Anmeldung Kurse

Informieren Sie sich über unsere neuen Angebote im Frühjahrsemester 2023. Melden Sie sich bequem von zu Hause an und bezahlen Sie mit Kredit- oder Debitkarte. 
 

WICHTIG! FRÜHJAHRSSEMESTER 2023
Sie können sich immer noch für einen Kurs im Frühjahrssemester anmelden. Wir bieten neue Kurse ab April an: A1, A2 und B1.2 Intensivkurse, A1.1 Jugendkurs, sowie Prüfungsvorbereitung TestDaF. Die Registrierung ist online. Das Kurs+Prüfungspaket ist auch nur im Sprachkursbüro buchbar.

Machen Sie den Einstufungstest online. Wir beraten Sie gerne auch online und telefonisch. 


Montag:   13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag:        09:00 - 12:00 Uhr

 

Allgemeinsprachliche Kurse

• A1: Netzwerk A1 NEU, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• A2: Netzwerk A2 NEU, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• B1.1: Netzwerk B1 NEU, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, (Lekt. 1-6), Klett Verlag
• B1.2: Netzwerk B1 NEU, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, (Lekt. 7-12), Klett Verlag
• B2.1: Sicher! aktuell B2.1, Kurs- und Arbeitsbuch mit MP3-CD, Hueber Verlag
• B2.2: Sicher! aktuell B2.2, Kurs- und Arbeitsbuch mit MP3-CD, Hueber Verlag
• C1.1: Sicher! C1.1, Kurs- und Arbeitsbuch mit CD-ROM, Hueber Verlag
• C1.2: Sicher! C1.2, Kurs- und Arbeitsbuch mit CD-ROM, Hueber Verlag
• C2: mit freien Materialien

* Mit der Bestätigung zur Kursteilnahme erhalten Sie auch Information bzgl. des Lehrbuches.

Allgemeinsprachliche Kurse (halbe Stufe)
• A1.1: Netzwerk A1.1 NEU, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• A1.2: Netzwerk A1.2 NEU, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• A2.1: Netzwerk A2.1 NEU, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• A2.2: Netzwerk A2.2 NEU, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
•B1.1: Netzwerk B1.1 NEU, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
•B1.2: Netzwerk B1.2 NEU, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag


TestDaF Vorbereitung
•Training TestDaF (papierbasiert), Klett Verlag
• Mit Erfolg zum digitalen TestDaF (digital), Klett Verlag

Jugendkurse
• JA1.1: Klasse! A1.1, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• JA1.2: Klasse! A1.2, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• JA2.1: Klasse! A2.1, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• JA2.2: Klasse! A2.2, Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• JB1.1: Klasse!, B1.1 Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• JB1.2: Klasse!, B1.2 Kurs- und Übungsbuch mit Audios und Videos, Klett Verlag
• JB2.1: MIT UNS B2 (Lekt. 1-6) Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag
• JB2.2: MIT UNS B2 (Lekt. 7-12) Kurs- und Arbeitsbuch, Hueber Verlag

Kinderkurse
Kinderkurs 2 (Kinder ohne Deutschkenntnisse)
• Paul, Lisa & Co. Starter, Kurs- und Übungsbuch, Hueber Verlag
Kinderkurs 3 (Kinder mit Deutschkenntnissen)
• Paul, Lisa & Co. А1.1, Kurs- und Übungsbuch, Hueber Verlag
Kinderkurs 4 (Kinder mit Deutschkenntnissen)
• Paul, Lisa & Co. А1.2, Kurs- und Übungsbuch, Hueber Verlag

Buchhandlungen:
•Klett: Sofia 1574, Nikola Tesla Str. №5, Haus BSR 2, ет.4,
Tel: 0700 47 400, 0885070014, 0883214403, 0885732930, E-Mail: info@klett.bg (Klett Verlag)
•Deutsche Bücherstube: Gen. Parensov Str. 29, 1000 Sofia, Tel: 02 986 1338 oder ONLINE über  Е-Mail an atlantiskl@tea.bg (Hueber Verlag und Klett Verlag)
•Educational Centre, ul. Georgi Sava Rakovski 140, 1000 Sofia, 02 980 90 33 (Hueber Verlag)

An folgenden Tagen findet kein Unterricht statt
(Ausnahmen sind bei den Kursen vermerkt):


02.01.2023 – Neujahr

03.03.2023 – Bulgarischer Nationalfeiertag

14.04. - 17.04.23 - Ostern

01.05.2023 - Tag der Arbeit

06.05. - 08.05.23 - Tag der Tapferkeit (bulgarisch)
 
24.05.2023 – Tag des Schrifttums (bulgarisch)

05.06.2023 -  Betriebsausflug

31.07. - 13.08.23 - Sommerferien
 
06.09.2023 – Tag der Vereinigung (buigarisch)
 
22.09.2023 – Tag der Unabhängigkeit (bulgarisch)
 
23.12.23 - 01.01.24 - Weihnachtsferien

  1. Kursteilnehmer am Goethe-Institut können sich direkt über den Online-Kursraum einschreiben und brauchen keinen Einstufungstest abzulegen. Wenn Sie keinen Kurs im Goethe-Institut in den letzten 6 Monaten besucht oder keine Prüfung bei uns abgelegt haben, legen Sie erst einen Einstufungstest ab.
  2. Dann suchen Sie sich einen passenden Kurs und melden sich online an. Wenn der gewünschte Kurs schon belegt ist, bekommen Sie Alternativkurse auf dem gleichen Niveau angeboten.
    • Kursteilnehmer des Goethe-Instituts in Sofia geben ihre Kursteilnehmernummer an.
    • Sprachkursinteressenten, die einen Einstufungstest im Goethe-Institut abgelegt haben (maximal 6 Monate alt), geben ihre Kursteilnehmernummer an.
    • Prüfungsteilnehmer des Goethe-Instituts geben ihr Prüfungsdatum und Teilnehmernummer an (Prüfung innerhalb der letzten 6 Monate).
  3. Sie bezahlen Ihren Kurs oder Ihre Prüfung direkt per Debit- oder Kredit-Karte. Wenn Sie keine Karte haben, kontaktieren Sie uns bitte und Sie erhalten eine Email mit der Bankverbindung des Goethe-Instituts Bulgarien.
  4. Sie kaufen die Lehrbücher. Sie sind im Kurspreis nicht eingeschlossen (außer in der C2).

Sprachkursinteressenten mit Vorkenntnissen machen einen Online-Einstufungstest (schriftlich). Das Testergebnis erhalten Sie per E-Mail.

Sie bekommen eine E-Mail mit Anleitungen und einen Zugangscode für die Einstufung. 

Zur Online-Anmeldung
 
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Sprachkursbüro kundenservice-sofia@goethe.de.
 

1. Anwendungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.1.Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Semester-, Intensiv-und Superintensivkurse am Goethe-Institut Bulgarien.
1.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können am Goethe-Institut Bulgarien oder auf der Internetseite www.goethe.de/sofia eingesehen werden, worüber die Kursteilnehmerin / der Kursteilnehmer bei der Anmeldung informiert wird. Indem die Kursteilnehmerin/der Kursteilnehmer die Kursgebühr bezahlt, schließt sie/er mit dem Goethe-Institut Bulgarien einen Vertrag über die Durchführung eines Deutschkurses (nachfolgend: Vertrag) ab und bestätigt zugleich, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bekannt sind.
 
2. Allgemeine Bedingungen
Kursteilnehmer in Erwachsenenkursen müssen zum Kursbeginn das 16. Lebensjahr vollendet haben, in Jugendkursen - das 12. Lebensjahr.
 
3. Kursgebühr
Bei der Einschreibung wird dem Kursteilnehmer die Kursgebühr (schriftlich oder mündlich)und der Zahlungstermin mitgeteilt.
Wird die Kursgebühr nicht rechtzeitig bezahlt, verliert der Teilnehmer seinen Anspruch auf Teilnahme am Kurs.
Der Kurs umfasst die folgenden Leistungen:
  • Unterricht
  • Zusatzmaterialien
  • Teilnahmebestätigung am Kursende, wenn mindestens 70% der Unterrichtsstunden besucht wurden
  • Nutzung der Bibliothek des Goethe-Institut Bulgariens entsprechend der Bibliotheksbenutzungsordnung
Prüfungsgebühren und Lehrbücher sind nicht eingeschlossen.
Prüfungsgebühren werden nicht zurückgezahlt.
Ein Kurswechsel ist nach Rücksprache mit dem Sprachkursbüro nach dem zweiten Kurstag möglich, sofern freie Plätze vorhanden sind.
Die Höhe der Gebühren für das Ausstellen weiterer Bestätigungen und Bescheinigungen kann weiter unten unter dem Punkt „Preise“ entnommen werden.
 
4. Rücktritt
4.1 Den Rücktritt vom Kurs müssen Kursteilnehmer spätestens eine Woche vor dem ersten Kurstag schriftlich dem Sprachkursbüro mitteilen. In diesem Fall wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 20% des Kurspreises einbehalten. Stipendien oder Auslandsreisen können als Rücktrittsgründe nicht akzeptiert werden. Zu einem späteren Termin werden Kursgebühren nicht zurückgezahlt.
4.2 Änderungsvorbehalt: Für den Fall schwerwiegender, außerordentlicher Umstände oder Ereignisse oder einer Änderung von bereits vorliegenden derartigen Umständen oder Ereignissen, die nicht im Einflussbereich des Goethe-Instituts liegen (z.B. Unruhen, kriegerische oder terroristische Auseinandersetzungen, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien, gesetzliche Verbote und/oder Quarantänemaßnahmen usw.), behält sich das Goethe-Institut Bulgarien vor, Teilnehmern Änderungen des Kurses anzubieten (z.B. in zeitlicher oder räumlicher Hinsicht). In diesem Fall wird ein neues Angebot unter Fristsetzung unterbreitet und die Teilnehmer*innen eines Kurses um Mitteilung gebeten, ob sie das geänderte Angebot annehmen oder vom Vertrag zurücktreten möchten. Tritt ein Teilnehmer vom Vertrag zurück, werden ihm etwaig geleistete Zahlungen (ggf. anteilig entsprechend dem Stand der Leistungserbringung) erstattet.
 
5. Kurseinschreibung/Klassengröße
Vor der Einschreibung muss ein Einstufungstest abgelegt werden.
Unsere Кurse haben mindestens 8 und höchstens 18 Teilnehmer. Sollten für einen Kurs zu wenige Einschreibungen vorliegen, kann der Kurs abgesagt werden. In diesem Fall können Kursteilnehmer*inen in einen anderen Kurs wechseln oder die gesamte Kursgebühr zurück erhalten.
Für Kurse der Niveaustufe A1 können sich Kursteilnehmer*innen direkt einschreiben. Für alle anderen Kurse muss entweder
  • die Kursteilnehmernummer des letzten Kurses am Goethe-Institut Bulgarien angegeben werden (dieser Kurs darf nicht länger als 12 Monate zurückliegen)
    oder
  • ein gültiges Zertifikat einer bestandenen Prüfung der vorhergehenden Niveaustufe vorgelegt werden (Goethe-Zertifikat, ÖSD oder TELC), die nicht länger als 2 Jahre zurückliegt.
    oder
  • ein Einstufungstest abgelegt werden, der nicht länger als 6 Monate zurückliegt. 

6. Pflichten der Kursteilnehmer
Die Kursteilnehmer müssen die am Institut geltende Hausordnung einhalten.

7. Haftung des Goethe-Instituts
Die Haftung des Goethe-Instituts und seiner Mitarbeiter ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das Goethe-Institut haftet auch nicht für den Ausfall seiner Leistungen aufgrund höherer Gewalt, Streik und sonstiger von ihm nicht zu vertretender Gründe.
 
8. Datenschutz
Der Kursteilnehmer willigt ein, dass die Verwaltung des Goethe-Instituts zur ordnungsgemäßen Einschreibungs-, Abrechnungs- und Kursdurchführung seine Daten gemäß den Richtlinien der geltenden DSGVO elektronisch erfasst und bearbeitet.
 

ERWACHSENEN- UND JUGENDKURSE 2023 PREIS IN LEVA
60 UE 420,-
90 UE 590,-
90 UE - Sonntagskurse 650,-
120 UE 740,-
 
PAKETPREIS KURS + PRÜFUNG / ERWACHSENE 2023 PREIS IN LEVA
120 UE A1/A2     + Prüfung  780,-
90 UE B1.2          + Prüfung 700,-
90 UE B2.2/C1.2 + Prüfung 760,-
90 UE C2             + Prüfung 790,-
90 UE B1.2 Sonntagskurs         + Prüfung 760,-
90 UE B2.2/C1.2 Sonntagskurs + Prüfung 820,-
 
PAKETPREIS KURS + PRÜFUNG / JUGENDLICHE 2023 PREIS IN LEVA
60 UE A1.2/A2.2 + Prüfung 450,-
90 UE B1.2          + Prüfung  690,-
90 UE B2.2          + Prüfung 740,-
 
KINDERKURSE 2023 PREIS IN LEVA
45 UE 350,-
Sommercamp 60 UE / 2 Wochen 700,-
 
EINZEL- UND KLEINGRUPPENUNTERRICHT PREIS IN LEVA für 45 Minuten pro Person
Einzelunterricht 60,-
2 bis 5 Personen 35,- 
6 bis 9 Personen 20,- 

Bei Kursen außerhalb des Goethe-Instituts zusätzlich: Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel
 
 
TESTS, BESTÄTIGUNGEN u. a. PREIS IN LEVA
Einstufungstest 20,-
Einstufungstest mit schriftlicher Bestätigung 30,-
Beaufsichtigung einer Universitätsklausur/mündlichen Prüfung (pro Termin)* 176,-
Beaufsichtigung einer Universitätsklausur/mündlichen Prüfung an der FernUni Hagen (pro Termin, 90-120 Min.) 300,-
Zusätzliche Teilnahmebestätigung am Sprachkurs 20,-
Ersatzbescheinigung für verlorenes Goethe-Zertifikat 30,-
Bestätigung von Kopien von Goethe-Zertifikaten mit Dienstsiegel
- bis zu 3 Exemplare
15,-
- von 4 bis 10 Exemplare 25,-

* Der Preis gilt bis zu 2 Stunden Aufsicht. Bei mehreren Teilnehmern an einem Termin wird der Preis umgelegt.

  1. Familienrabatt, wenn mehrere Familienmitglieder gleichzeitig einen Kurs besuchen; ein Familienmitglied bezahlt die volle Kursgebühr, das andere Familienmitglied bekommt 15% Rabatt für das günstigere Kursformat. Der Familienrabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
  2. Treuerabatt für Teilnehmer, die am Goethe-Institut 5 Kurse erfolgreich abgeschlossen haben - 10 % Rabatt auf jeden weiteren Kurs. Der Treuerabatt ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.
Bitte kontaktieren Sie das Sprachkursbüro per E-Mail um Rabattcode anzufordern. Geben Sie Ihren Namen und/oder die Teilnehmernummer und den genauen Wunschkurskurs. Wir werden Ihnen den richtigen Rabattcode zusenden.
 



Top