Bibliothek Sofia

Vielfältig. Offen für alle.

Nutzen Sie unsere Bestände an Büchern, Zeitschriften, Filmen und Spiele. Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen und Trends, lernen Sie Deutschland kennen.


Unsere renovierte Bibliothek © Goethe-Institut Bulgarien

Bücher oder Medien im Katalog suchen

Bücher und Medien ausleihen

BibToGo

BibToGo

Die Bibliotheks-App "BibToGo" des Goethe-Instituts.

Die Bibliotheks-App "BibToGo" des Goethe-Instituts. Ihr persönliches Bibliothekskonto, mit dem Sie jederzeit Zugriff auf unsere Medien und Dienstleistungen haben.

Mehr erfahren

Ihr persönliches Bibliothekskonto, mit dem Sie jederzeit Zugriff auf unsere Medien und Dienstleistungen haben.

Mehr erfahren

Projekte

Fakeless

Fakeless soll dazu beitragen, den bewussten Umgang mit Nachrichten und Medien bei Menschen über alle Generationen hinweg zu verbessern. Wie kann man Falschinformationen und Desinformation erkennen? Wie kann man überprüfen, ob Informationen wahr sind? Wie sollte man mit Menschen sprechen, die an Verschwörungen glauben? Fakeless hilft, Antworten auf diese Fragen zu finden, um sich vor Desinformation zu schützen.

Fakeless ©Kunsht ©Kunsht

Common Waste – Common Libraries

In times of thousands of tonnes of waste in the Mediterranean and hardly developed infrastructure for recycling processes in South-East Europe, we would like to expand knowledge about waste prevention, recycling and circular economy and to network young initiators with each other.

Bild für das Event Common Waste @Goethe-Institut Athen @Goethe-Institut Athen

Was wir ihnen bieten

Übersetzungs­förderung

Unser Übersetzungsförderungs-Programm unterstützt die Publikation von Büchern deutscher Autoren in eine andere Sprache.

Bücherausstellung Übersetzungsförderung © Goethe-Institut © Goethe-Institut

Service für Bibliothekare

Veranstaltungen, Fachinformationen und Kooperationsangebote für Bibliothekare.

Serviceangebot Information Foto: © Goethe-Institut Sarajevo Foto: © Goethe-Institut Sarajevo

Bibliotheks­führungen

Das Goethe-Institut lädt ein zur #werkstatt_deutsch! Seit Herbst 2017 bieten wir interaktive Führungen für Kinder und Jugendliche durch die Bibliothek an.

Bibliothek Sofia © Goethe-Institut Bulgarien © Goethe-Institut Bulgarien

Weiterlesen

Streamingtipps

Wir stellen hier für Sie eine Auswahl an deutschen Filmen und Serien zusammen, die derzeit in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender sowie bei diversen Stramingdiensten in Deutschland zu finden sind.

LesenLeichtGemacht

Wenn Ihnen die „leichten Lesetexte“ zu leicht sind, empfehlen wir Ihnen folgende Texte der zeitgenössischen deutsch geschriebenen Literatur.

Rosinenpicker

Aus der Fülle deutschsprachiger Neuerscheinungen präsentiert das Blog „Rosinenpicker“ ausgewählte Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Erzählungen, Hörbücher und Musik-CDs.

Grenzgänger

Die „Grenzgänger“ können ihre Werke zudem in öffentlichen Veranstaltungen präsentieren. Für die Durchführung dieser Veranstaltungen stellt die Robert Bosch Stiftung Mittel zur Verfügung. Interessierte Institutionen können finanzielle Unterstützung für Grenzgänger-Veranstaltungen beantragen.

Besuchen Sie uns

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9:00 - 20:30 Uhr

Samstag 9:30 - 14:30 Uhr

Montag bis Donnerstag 13:00 - 17:00 Uhr

Adresse

Budapesta Str. 1
1000 Sofia
Bulgarien
Das Goethe-Institut in Sofia © Goethe-Institut Sofia

Folgen Sie uns