Wir möchten Kulturschaffende aus der Kultur-, Kunst-und Verlagsszene sowie der Zivilgesellschaft nach der Covid-19 Pandemie unterstützen und bieten unseren neue renovierten Bibliotheksraum einmal in der Woche kostenlos für die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen an.
Ähnlich wie beim unseren
Luft-Studio können sich Partner*innen des Goethe-Instituts aus der freien Kulturszene und der Zivilgesellschaft bewerben. Bei der Durchsicht der Bewerbungen achten wir darauf, dass die Inhalte mit den Werten des Goethe-Instituts übereinstimmen, thematisch zu unseren Schwerpunkten passen und dass Antragssteller*innen mit wenig finanziellen Möglichkeiten Priorität erhalten. Alle geplanten Veranstaltungen müssen kostenlos und öffentlich sein.
Liebe Freund*innen und Partner*innen,
Schicken Sie eine Buchungsanfrage über das
Online-Anmeldeformular. Innerhalb der folgenden fünf Arbeitstage antworten wir Ihnen, ob Sie Ihre Aktivität in der Bibliothek realisieren können. Die Bibliothek kann für maximal fünf Veranstaltungen im Jahr von der/dem gleichen Antragsteller*in gebucht werden. Für unsere Planung bitten wir Sie, sich mindestens 20 Tage im Voraus zu bewerben.
Das Goethe-Institut behält sich vor, Bewerbungen abzulehnen, wenn die geplante Aktivität nicht mit den Werten des Goethe-Instituts übereinstimmt, die Bewerbung unvollständig ist oder bereits belegt ist.
Bitte senden Sie uns die unterschriebenen Nutzungsbedingungen per E-Mail, sobald wir Ihnen die Buchungsbestätigung gesendet haben.
Die Bibliothek verfügt über einen Touch-Screen, Playstation, iMac, WLAN, Flipcharts, Pinnwände, eine Magnettafel, eine HTC-Vive Virtual Reality Brille, einen Spielecomputer, 10 iPads und Stühle für bis zu 80 Personen. Die Bibliothek ist über eine Rampe im Hof erreichbar.
Die Bibliothek hat eine Gesamtfläche von 160 m2.