Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe-Institut

Tschechien

  • Mein Goethe.de

    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Anmelden
    • Meine Kurse und Prüfungen
    • Deutsch für dich
    • Onleihe
    • Newsletter
    • Mein Profil
    • Abmelden
  • Sprache

    • Česky
    • Deutsch
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse
      • Deutschkurse vor Ort
      • Deutschkurse für Kinder- und Jugendliche
      • Spezialkurse
      • Prüfungsvorbereitung
      • Termine und Preise
      • Kontakt und Information
    • Deutschprüfungen
      • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
      • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
      • Goethe-Zertifikat A2
      • Goethe-Zertifikat B1
      • Goethe-Zertifikat B2
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Goethe-Zertifikat C1
      • Goethe-Zertifikat C2: GDS
      • TestDaF
      • Goethe-Test PRO
      • Prüfungszentren in Tschechien
      • Prüfungskooperation
      • Beratung und Information
      • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten
      • Beratung und Service
      • Fortbildung
      • Wettbewerbe und Veranstaltungen
      • Kalender
    • Kostenlos Deutsch üben
    • Unser Engagement für Deutsch
      • Deutsch Plus
      • 30 Jahre Kinderrechte
      • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
      • Alumniportal Deutschland
      • Europanetzwerk Deutsch
      • Schaufenster Enkelgeneration
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Grenzenlos
    • Warum Deutsch lernen?
    • Magazin Sprache
  • Kultur

    Kultur

    • Themen
      • Thomas Mann
      • Erinnern
      • Literatur
      • Film
      • Zeitgeschehen
    • Service
      • Unsere Tipps für Kultur im Netz
      • Filmarchiv
      • Deutschsprachige Literatur
      • Stipendien & Kulturförderung
      • Residenzen
      • Neue Dramatik
    • Bibliothek
      • Ausleihe
      • Onleihe
      • App BibToGo
      • Bibliotheksführungen
      • Übersetzungsförderung
      • Kinderraum
      • …Alle Angebote aus der Rubrik
      • Buchklub
      • Wettbewerb Deutscher Buchpreis
      • Service für Bibliothekar*innen
      • FAQ
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

    • Aufgaben und Ziele
    • Kontakt und Öffnungszeiten
    • Mitarbeitende
    • Unser Gebäude
    • Presse
    • Karriere
    • Kooperationspartner
    • Partner und Förderer

Sie befinden sich hier:

  1. Start
  2. Kultur
  3. Themen
  4. Von allem Anfang an – Ausgabe 2015

Navigationsbereich:

Kultur

  • Themen
    • Thomas Mann
    • Erinnern
      • Otfried Preußler
      • Europa
      • E. T. A. Hoffmann
    • Literatur
    • Film
    • Zeitgeschehen
  • Service
  • Bibliothek

Von allem Anfang an

Von allem Anfang an

Die Buch- und Plakatausstellung des Goethe-Instituts in Prag stellt aktuelle deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher vor. Sie vermittelt einen Einblick in die immense Vielfalt der deutschen Kinder- und Jugendbuchszene. Das Projekt ist in Kooperation mit der Internationalen Jugendbibliothek München entstanden.

  • Mehr zum Projekt „Von allem Anfang an“
Lappert, Rolf: Pampa Blues © 2012 Carl Hanser Verlag München

Pampa Blues

Mohl, Nils: Es war einmal Indianerland © 2011 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg

Es war einmal Indianerland

Herrndorf, Wolfgang: Tschick © 2010 Rowohlt Berlin

Tschick

Finn-Ole Heinrich / Rán Flygenring: Frerk, du Zwerg! © 2015 Carl Hanser Verlag München

Frerk, du Zwerg!

Milena Baisch: Anton taucht ab © 2010, 2013 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Anton taucht ab

Kreller, Susan: Elefanten sieht man nicht © 2012 Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Elefanten sieht man nicht

Pressler, Mirjam: Ein Buch für Hanna © 2011 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Ein Buch für Hanna

Andreas Steinhöfel: Rico, Oskar und die Tieferschatten © 2008 Carlsen Verlag, Hamburg

Rico, Oskar und die Tieferschatten

Salah Naoura: Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums © 2011, 2013 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums

Turkowski, Einar: Der Rauhe Berg © 2012 Atlantis Verlag, an imprint of Orell Füssli Verlag AG, Zürich

Der Rauhe Berg

Baltscheit, Martin:Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor © 2013 Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor

Martina Wildner: Das schaurige Haus © Beltz

Das schaurige Haus

Procházková, Iva: Orangentage © Sauerländer

Procházková, Iva
Orangentage

Bach, Tamara: Was vom Sommer übrig ist © Carlsen

Was vom Sommer übrig ist

Roher, Michael: Zu verschenken © Picus

Zu verschenken

Harjes, Stefanie / Kafka, Franz: Kafka © Sauerländer/ S. Fischer Verlag

Kafka

Schenker, Sybille / Grimm, Jacob und Wilhelm: Hänsel und Gretel © minedition

Hänsel und Gretel

Top

Service-Navigation:

© 2025 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Kultur

  • Themen
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeitende
  • Unser Gebäude
  • Presse
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer