Kooperationspartner

Teil unseres Partnernetzwerkes sind fünf Partnerbibliotheken und sechs Lehrmittelzentrenim ganzen Land.

Acht Prüfungszentren bieten Ihnen Prüfungen und teilweise Sprachkurse nach den Standards des Goethe-Instituts.

Das Goethe-Zentrum in Pardubice und die beiden weiteren Kulturgesellschaften in Ústí Nad Labem und České Budějovice bieten zudem je nach Schwerpunktsetzung verschiedene Aktivitäten zur Förderung deutscher Sprache und Kultur an.

Goethe-Zentren

Das Goethe-Zentrum Pardubice organisiert:
  • deutschlandbezogene Kulturveranstaltungen
  • deutsche Sprachkurse und Prüfungen
  • Fortbildungsmaßnahmen für Deutschlehrer.
Am Goethe-Zentrum befindet sich auch eine öffentlich zugängliche Bibliothek mit einem deutschlandbezogenen Buch- und Medienbestand, vorwiegend in deutscher Sprache.

Das Goethe-Zentrum ist eine selbstständige tschechische Einrichtung und hat einen Kooperationsvertrag mit dem Goethe-Institut abgeschlossen. Es ist somit ein enger Partner des Goethe-Instituts für die Vermittlung deutscher Sprache und Kultur im Ausland.

Die Arbeit des Goethe-Zentrums orientiert sich an den Qualitätsstandards des Goethe-Instituts. Es erhält jährlich über das Goethe-Institut Prag aus deutschen öffentlichen Mitteln einen Zuschuss.

Goethe-Zentrum Pardubice, z.s.
(na Pernštýnským nám.)
Klášterní 54
530 02 Pardubice
Tel.: +420 739 833 611
info@goethepardubice.org
www.goethepardubice.org
Ansprechpartnerin: Inga Meißner
 

Kulturgesellschaften

Ausländisch-deutsche Kulturgesellschaften sind im Unterschied zu den Goethe-Instituten keine deutschen Institutionen, sondern Einrichtungen des Landes, in dem sie sich befinden.

Das Collegium Bohemicum in Usti nad Labem ist eine gemeinnützige Gesellschaft, deren Ziel es ist, die Geschichte des Zusammenlebens von Deutschen und Tschechen in den böhmischen Ländern zu erforschen und einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Gleichzeitig organisiert das Collegium Bohemicum verschiedenste Veranstaltungen, die sich deutscher Kultur widmen und ermöglicht persönliche Begegnungen zwischen Tschech/-innen und Deutschen.

Die Kulturgesellschaft in České Budějovice bietet deutschlandbezogene Kulturveranstaltungen, deutsche Sprachkurse und Prüfungen und Fortbildungsmaßnahmen für Deutschlehrer an. Zudem besitzt sie eine öffentlich zugängliche Bibliothek mit einem deutschlandbezogenen Buch- und Medienbestand, vorwiegend in deutscher Sprache.

Unsere Partnerbibliotheken

Das Goethe-Institut unterhält in ausgewählten Bibliotheken in der Tschechischen Republik Partnerbibliotheken, in denen Sie multimediale Informationen und Bestände aus und über Deutschland finden können.

Goethe-Institut und Prüfungspartner in der Tschechischen Republik

Prüfungszentren sind Institutionen, die berechtigt sind, Prüfungen des Goethe-Instituts durchzuführen. Die Lizenznehmer führen in der Regel auch prüfungsvorbereitende Sprachkurse durch. Die Fachaufsicht liegt bei einem Kulturinstitut im Ausland oder der Zentrale des Goethe-Instituts in München.

Lehrmittelzentren in Tschechien

Das Goethe-Institut Prag richtete im Laufe der letzten Jahre in Zusammenarbeit mit dem Deutschlehrerverband SGUN Lehrmittelzentren (LMZ) in Tschechien ein.

Die Lehrmittelzentren bieten Deutschlehrern die Möglichkeit, sich in ihrer Region über Publikationen im Bereich DaF zu informieren, sich Lehrmaterialien (Print, Audio, Video, CD) auszuleihen und sich beraten zu lassen. Außerdem bieten die meisten Lehrmittelzentren auch ein Rahmenprogramm mit Seminaren, Kursen oder Prüfungen an.

Folgen Sie uns