Belletristik | Roman
Bez paměti

Emma Braslavsky

Eduard Meißerl und sein Freund Paul wurden als Kinder nach dem Krieg mit ihren Eltern aus dem Sudetenland vertrieben und lassen sich in Erfurt nieder. Dort verliebt sich der Mathematiker Eduard in einem Supermarkt in die schöne Stimme der singenden Filialleiterin Anna. Auch sie stammt aus einer Familie Vertriebener und findet Eduard ebenso anziehend. Im Jahr 1969 explodiert eines Tages die Erfurter Domuhr und Eduard verliert sein Gedächtnis.

Tschechisch

Bez paměti
Emma Braslavsky
Übersetzung: Tomáš Svoboda
Brünn, Newton Books 2010
288 Seiten

Deutscher Originaltitel

Deutsch

Emma Braslavsky
Aus dem Sinn

Berlin, Claassen-Verlag 2007
361 Seiten

Links

Zurück zur Übersicht

Top