Lesung und Diskussion
Gregor Sander

Sander Gregor (C) Patrick Voigt

auf der Prager Buchmesse Svět knihy

Svět knihy

Gregor Sander wurde 1968 in Schwerin unweit der Ostsee geboren und absolvierte Ausbildungen zum Schlosser und zum Krankenpfleger. Nach dem Besuch der Berliner Journalistenschule lebt er als freier Autor in Berlin.

Sanders erste Veröffentlichung, der Erzählband Ich aber bin hier geboren, erschien im Jahr 2002. Sein Romandebüt Abwesend wurde 2007 für den Deutschen Buchpreis nominiert. An der Ostsee und anderen Orten im Norden Europas spielen die Erzählungen in Winterfisch (2011, tschech. Větrné Mlýny 2015, Übers. T. Semotamová). Die auf den ersten Blick alltäglichen menschlichen Schicksale überraschen mit ihren bedeutsamen Brüchen. 2014 erschien sein zweiter Roman Was gewesen wäre (tschech. Větrné Mlýny 2017, Übers. T. Semotamová). Diese Geschichte beginnt in Budapest, wo Astrid und Paul auf Urlaub sind. Die Reise bringt ihr vergangenes Leben und die Zeit der DDR zurück ins Spiel. Dass sie bis heute ihr Leben beeinflusst, ist nicht zu übersehen. Die Verfilmung des Romans ist in Vorbereitung.

15:00 – Signierstunde (Stand des Goethe-Instituts, S119)

Details

Svět knihy

Prager Ausstellungszentrum
Průmyslový palác, Výstaviště Praha-Holešovice
170 90 Prag

Sprache: Deutsch mit tschechischer Übersetzung

Literární kavárna, rechter Flügel (linker Balkon)