|
18:00 Uhr
Walddebatte
#Beuys100 | Rundtisch
-
Zagreb
In Rahmen seiner Aktion „7000 Eichen - Stadverwaldung statt Stadtverwaltung“, die 1982 bei der Ausstellung documenta 7 angesetzt wurde, pflanzte Beuys mit Hilfe von Freiwilligen 7000 Bäume zusammen mit den dazugehörigen Basaltsteinen an verschiedenen Orten in Kassel. Das Projekt „7000 Eichen“, das sich im Laufe der Zeit zu einem wichtigen Teil des öffentlichen Raums von Kassel entwickelte, war eine künstlerische und ökologische Intervention zur Verbesserung des städtischen Lebensraums, es führte aber auch zur wesentlichen Veränderung der Kunstauffassung.
Um eine breitere Diskussion anzuregen und allen die Möglichkeit zu geben, ihren Standpunkt zu äußern, organisieren wir einen Rundtisch zum Thema Waldbewirtschaftung und die Möglichkeiten einer direkten Bürgeraktivierung, künstlerische Interventionen miteingeschlossen.
Brauchen wir mehr Wald? Brauchen wir mehr Bäume in Städten? Wie können ökologische und wirtschaftliche Interessen in Einklang gebracht werden? Gibt es Säumnisse in der Waldbewirtschaftung? Was sind die Grundprobleme der Waldbewirtschaftung und wie könnte man sie auf den neuesten Stand bringen? Welche Rolle spielt das Unternehmen Hrvatske šume (Kroatische Wälder) bei der Bewirtschaftung und welche die privaten Waldbesitzer? Können Bürgerinitiativen bisherige Praktiken ändern und auf Säumnisse aufmerksam machen? Welche Rolle spielet die Kunst dabei?
Der Rundtisch wird vom erfahrenen Fernsehmoderator Mladen Iličković (EKO zona / HRT) moderiert. Zu diesem Gespräch wurden Vertreter von Hrvatske šume, Vertreter des kroatischen Verbandes der privaten Waldbesitzer, die Staatliche Aufsichtsbehörde, Požgaj grupa, der Verein VIDRA und sozial engagierte Künstler eingeladen.
Das Gespräch wird für einen Podcast aufgezeichnet, den Sie hier anhören können.
Bitte reservieren Sie Ihren Platz unten: info@dokukino.net
Links zum Thema
Ort
KIC Zagreb Preradovićeva ul. 5 10000 Zagreb
Bitte reservieren Sie Ihren Platz: info@dokukino.net
Ort
KIC Zagreb Preradovićeva ul. 5 10000 Zagreb
Bitte reservieren Sie Ihren Platz: info@dokukino.net