Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Europa in BewegungIllustration: © Tobias Schrank

Europa

Wie hat sich Europa in den vergangenen Jahren verändert? Was lernen wir aus der Geschichte für das heutige Europa – und wie soll es in Zukunft aussehen? Essays, Interviews und Debatten über aktuelle Chancen und Herausforderungen.


Aktuell

Europe’s Kitchen
Europaküche – Palermo

Kann ein Markt heute noch Zentrum des Lebens einer Stadt in Europa sein? Künstler*innen, Student*innen, Küchen und Hilfsorganisationen haben die Europaküche Palermo angeworfen, um Speisen, Solidarität und Bilder aus und für Palermo herzustellen.


Deutsche EU-Ratspräsidentschaft

Vom 1. Juli – 31. Dezember 2020 hatte Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft inne. Um zu verstehen, was die Italiener*innen heute von Europa denken, haben wir eine Reihe von Interviews mit Journalist*innen, Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen geführt, die in Deutschland geboren wurden, aber in Italien leben.


Erzähle mir von Europa

Europa ist mehr als ein Kontinent oder eine Idee: Es setzt sich aus vielen persönlichen Geschichten von Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen. Erzähle mir von Europa erweckt Erinnerungen zum Leben und lädt zum Zuhören und Diskutieren ein. Grundlage dafür ist das Europäische Archiv der Stimmen: Interviews mit Zeitzeug*innen, die vor 1945 geboren wurden. 

Erzähle mir von Europa - GIF © Goethe-Institut | Design: Groupe Dejour

Umfrage
Erzähle mir von Europa

Europa ist mehr als ein Kontinent oder eine Idee. Mit dieser Umfrage möchten wir Sie einladen, Ihre Gedanken, Perspektiven und Hoffnungen für die Zukunft Europas zu teilen. Und bis zum 9. Dezember verlosen wir insgesamt 30 Buchpreise! Viel Spaß und viel Glück!


Gemeinsam statt einsam

Was bringt uns die EU in unserem täglichen Leben? Anders gefragt: Was ändert sich, wenn ein Land nicht mehr zur EU gehört? Antworten aus unterschiedlichen Perspektiven – illustriert von Zeichnerinnen und Zeichnern aus ganz Europa.

Top