|
17:00 Uhr
Fuchs im Bau
Film | Im Rahmen von Montagskino – I tedeschi del lunedì 2023
-
Neapel, Multicinema Modernissimo
- Sprache Originalversion mit italienischen Untertiteln
- Preis € 5, kostenlos für KTN des Goethe-Instituts
Regie: Arman T. Riahi
Österreich 2020, 103 min.
Mit Aleksandar Petrovic, Maria Hofstätter, Sibel Kekilli u.a.
Hannes Fuchs unterrichtet normalerweise an einer Mittelschule. Eines Tages muss er sich allerdings als Lehrer in einem Gefängnis beweisen. Durch unkonventionelle Methoden seiner Kollegin entdeckt er nicht nur seine Kreativität wieder. Mehr und mehr beschäftigt er sich mit einer in sich gekehrten und überaus aggressiven Schülerin. Das Trauma, das sich in ihr verbirgt, rührt zugleich an Erschütterungen, die sein eigenes Leben aus der Bahn geworfen haben.
Max Ophüls Preis 2021 – Beste Regie; Festival del Cinema Europeo Lecce – Bester Film
Arman T. Riahi wurde 1981 im Iran geboren und ist in Wien aufgewachsen, wo er bereits als Schüler seine ersten Kurzfilme drehte. Sein Regiedebüt gab er mit dem Dokumentarfilm „Schwarzkopf“ (2011). Sein zweiter Dokumentarfilm „Everyday Rebellion“ (2014), bei dem er zusammen mit seinem Bruder Arash Regie führte, wurde auf über 60 internationalen Festivals gezeigt. Der große Publikumserfolg kam mit der Komödie „Die Migrantigen“ (2017). Seit 2013 ist er Dozent an der Fachhochschule St. Pölten.
Eine Veranstaltung des Goethe-Instituts Neapel in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Rom, Multicinema Modernissimo und Lucisano Media Group
Links zum Thema
Ort
Neapel, Multicinema Modernissimo
Via Cisterna dell'Olio 49/59
Italien
Via Cisterna dell'Olio 49/59
Italien
Ort
Neapel, Multicinema Modernissimo
Via Cisterna dell'Olio 49/59
Italien
Via Cisterna dell'Olio 49/59
Italien