Donnerstag 22. Juli 2021, 21 Uhr
Stille Reserven
Film | im Rahmen der Filmreihe „Natürlich“
-
Garten des Goethe-Instituts, Rom
- Sprache Originalversion mit italienischen Untertiteln
- Preis Eintritt frei nach Reservierung
- Teil der Reihe: Natürlich
Das deutsche Kino und die Fragen zur Umwelt und Nachhaltigkeit
Stille Reserven
Regie: Valentin Hitz
Österreich/Deutschland/Schweiz 2016, 95 Min., Originalversion mit ital. Untertiteln
Mit Clemens Schick, Lena Lauzemis, Daniel Olbrykski, Marion Mitterhammer
Regie: Valentin Hitz
Österreich/Deutschland/Schweiz 2016, 95 Min., Originalversion mit ital. Untertiteln
Mit Clemens Schick, Lena Lauzemis, Daniel Olbrykski, Marion Mitterhammer
Wien in nicht allzu ferner Zukunft: Vincent Baumann arbeitet als Agent für Todesversicherungen und fügt sich willig in das vorherrschende gnadenlose System. Doch dann verliert er seine Stellung und bekommt am eigenen Leibe zu spüren, wie es sich in dieser Gesellschaft anfühlt, durchs Raster zu fallen. Zuerst kämpft er noch darum, seine alte Stellung und seine alten Privilegien zurückzuerobern. Doch nach und nach erkennt er, dass Einkommen und Erfolg nicht das Einzige sind, was zählt, und ist langsam bereit, auch andere Werte zu akzeptieren, für die in seiner bisherigen Weltanschauung kein Platz war. So öffnet er sein Herz einem anderen Menschen, einer Frau namens Lisa Sokulowa. Für die beiden gibt es keine Zukunft, aber sie haben dennoch Hoffnung, das System überlisten zu können…
Ort
Garten des Goethe-Instituts
Via Savoia, 15
00198 Rom
Italien
Via Savoia, 15
00198 Rom
Italien
Ort
Garten des Goethe-Instituts
Via Savoia, 15
00198 Rom
Italien
Via Savoia, 15
00198 Rom
Italien