Konzert K/024. Eugenio Renzetti Group Zero

von links nach rechts: Franz Kafka, etwa 34 Jahre alt. Juli 1917; Eugenio Renzetti Group Zero mit Federico Sanguineti Foto (Detail): © Archiv Klaus Wagenbach; Foto: © Maurizio Sabatini

Donnerstag 6. Juni 2024, 20:30 Uhr

Rom, Auditorium des Goethe-Instituts

von links nach rechts: Franz Kafka, etwa 34 Jahre alt. Juli 1917; Eugenio Renzetti Group Zero mit Federico Sanguineti

Aufführung anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka

Eugenio Renzetti Group Zero
- Simone Alessandrini, Altsaxophon, Sopransaxophon, Flöte
- Roberto Bottalico, Tenorsaxophone, Klarinette
- Francesco Fratini, Trompete, Flügelhorn
- Eugenio Renzetti, Posaune, Kompositionen, Arrangements
- Andrea Saffirio, Klavier, Keyboard
- Pietro Ciancaglini, Kontrabass, E-Bass
- Riccardo Gambatesa, Schlagzeug

Federico Sanguineti, Narration

Im Kampf zwischen dir und der Welt sekundiere der Welt” (Franz Kafka)

K/024, von Eugenio Renzetti konzipiert und produziert, entstand aus dem ausdauernden und unermüdlichen Bedürfnis heraus, die verschiedenen Facetten der Kunst miteinander zu verbinden.
Die Lektüre der Meisterwerke von Franz Kafka, dessen 100. Todestag im Jahr 2024 begangen wird, regte zu den Stücken an. Das Herzstück der Recherche liegt jedoch in „Briefe an den Vater”. Mit Diskretion und Sensibilität wird versucht, das Vater-Sohn-Verhältnis zu beobachten und zu entziffern.
Der ironische Intellektuelle Federico Sanguineti bereichert mit seiner Teilnahme die musikalische Anregung mit Variationen über kafkaeske Fragmente.
Einige der bekanntesten Musiker der italienischen Jazzszene gehören zu Group Zero. Mit ihren heterogenen Wurzeln und den gemeinsamen Ambitionen sind sie in der Lage, sich in Musik zwischen zeitgenössischem Jazz, Rock und Avantgarde zu vertiefen.

In Zusammenarbeit mit

Logo IUC . Logo Biblioteca Europea

Zurück