Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Berlinale 2023

Grafik von 3 abstrakt dargestellten Personen Grafik: Tobias Schrank © Goethe-Institut

Filmfestival
Berlinale-Blogger*innen 2023

Blogger*innen aus acht Ländern berichten von der 73. Berlinale und präsentieren ihre Kino-Highlights.

Rosinenpicker empfiehlt

Buchcover: Die Frau mit dem Arm © Galiani Berlin

Andreas Dorau & Sven Regener
Hypnose und andere Schnapsideen

Sven Regener und Andreas Dorau haben ein zweites Buch über das Leben des einstigen Neue Deutsche Welle-Stars geschrieben. Es beweist: Nicht nur Erfolge machen Spaß.

Buchcover: Einsteins Hirn © Zsolnay

Franzobel
Hirn in Aspik

Wo genau sitzt die Genialität? Das fragt sich in Franzobels neuem Roman ein amerikanischer Pathologe – und klaut das Gehirn des frisch verstorbenen Albert Einstein.

Goethe weltweit

Abfotografierter Fernseher 2006, Still aus „Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands“ Foto: Goethe-Institut

Online-Magazin
Stillstand

Die Erde dreht sich, alles bewegt sich, Change ist gefragt. Höchste Zeit, dem Stillstand ein Magazin zu widmen: mit Beiträgen internationaler Künstler*innen und Autor*innen – eine Hommage an den Stillstand und die Poesie, die in ihm steckt.

Africomics © Mosab Zakaria

Comickunst
AFRICOMICS

Künstler aus 14 afrikanischen Ländern treffen sich in Workshops und erschaffen gemeinsam eine neue (Comic-)Welt! Entdecken Sie neue Perspektiven, erfahren Sie mehr über afrikanische Comic-Kunst in Videos und verfolgen Sie die Entstehung neuer Geschichten! 

Artbits Foto (Ausschnitt): © Verena Hütter

Street-Art Blog
Artbits

Urbane öffentliche Räume sind Leinwände für Street-Art, die von den politischen und sozialen Diskursen ihrer Stadt erzählt. Die #artbits-Blogger*innen sammeln Street-Art aus Deutschland und Nordamerika, aus Berlin, Mexiko-Stadt, Montreal, New York, Los Angeles, San Francisco und Washington, DC.​

Literatur

Öffentliche Debatte © pixabay

Bücherwelt
Heftig debattiert, glänzend erzählt

Eigentlich hätte Deutschland ja 2022 allmählich aus dem seltsamen pandemischen Ausnahmezustand erwachen sollen, der seit zwei Jahren alle fest im Griff hatte.

von Alexander Cammann

Kreißler, Hansen, Randl, Zeh © mairisch, © Penguin, © Matthes & Seitz, © Luchterhand

Bücherwelt
Ab aufs Land: Die Provinz als neue Hauptfigur der Literatur

Schon vor einigen Jahren haben es Autorinnen wie Juli Zeh („Unterleuten“) oder Dörte Hansen („Mittagsstunde“) vorgemacht und das Landleben in den Fokus ihrer Romane gerückt.

von Sally-Charell Delin

Mehr Beiträge

Musik

Mehr Beiträge
Top