Fortbildung in Bulgarien Das Goethe-Institut Bulgarien bietet bulgarischen Deutschlehrern die Möglichkeit, sich in Fortbildungsveranstaltungen weiter zu bilden. Unsere Fortbildungsprogramme Foto: © Getty Images Präsentischer Fortbildungsworkshop für Deutschlehrende Strategievermittlung im autonomen Lernen Autonomes Lernen ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Fremdsprachenerwerb, da die Lernenden bewusst und selbstreflexiv am eigenen Lernprozess partizipieren können. Doch wie kann dies gelingen und welche Rolle spielt die Lehrkraft, um Lernerautonomie zu ermöglichen und zu fördern? © Goethe-Institut/Getty Images Online-Seminarreihe MittwochsMotive Mit „MittwochsMotive“ startet das Goethe-Institut eine neue Online-Seminarreihe für Deutschlehrende und Deutschstudierende. Einmal im Monat – immer mittwochs – gibt es frischen Input, neue Ideen und praxisnahe Impulse rund um den DaF-Unterricht. © GettyImages 24.08. – 30.08.2025 Internationale Sommerakademie Varna Kreatives Lernen und kulturelles Lehren am Schwarzen Meer Ein Fortbildungsangebot für bulgarische Deutschlehrkräfte zu aktuellen Themen im Deutschunterricht. © Getty Images Deutsch Lehren Lernen Deutsch lehren lernen ist ein neues Fort- und Weiterbildungsprogramm für DaF-Lehrkräfte des Goethe-Instituts für Deutschlehrer. © Getty Images Grünes Diplom Das Goethe-Institut bietet für seinen Lehrkräftenachwuchs im Ausland die standardisierte, berufsbegleitende und modulare Basisqualifizierung für den Unterricht von Deutsch als Fremdsprache an erwachsene Lerner an. Deutsch unterrichten am Goethe-Institut Bulgarien © Goethe-Institut Kontakt Gabriela Radojnov Bildungskooperation Deutsch gabriela.radojnov@goethe.de Top