|
19:00 Uhr
AYSHA EL-SHAMAYLEH: SOZIALE MEDIEN UND KUNST IM NAHEN OSTEN
Vortrag und Diskussion |
-
Goethe-Institut, Prag 1
- Sprache Englisch mit tschechischer Simultanübersetzung
- Teil der Reihe: Carte Blanche Middle East
Die jordanische Schriftstellerin und Dichterin Aysha El-Shamayleh wird in ihrem Vortrag darüber sprechen, wie die sozialen Medien die kreative Arbeit der Autoren, Filmemacher und Musiker im Nahen Osten revolutioniert haben.
Aysha El-Shamayleh ist Begründerin und Geschäftsführerin von Writers‘ Cell, einer Filmproduktionsfirma, die originelle Serien in die arabische Welt und darüberhinaus bringt.
Die Drehbuchautorin und preisgekrönte Dichterin ist zweimalige Gewinnerin des nationalen studentischen Poetry Slam in den USA sowie Weltjugend-Slamerin.
Ihren Abschluss mit Auszeichnung machte Aysha El-Shamayleh an der University of Pennsylvania. Sie studierte Politik, Philosophie und Ökonomie.
In Zusammenarbeit mit dem Festival Arabfest.
Aysha El-Shamayleh ist Begründerin und Geschäftsführerin von Writers‘ Cell, einer Filmproduktionsfirma, die originelle Serien in die arabische Welt und darüberhinaus bringt.
Die Drehbuchautorin und preisgekrönte Dichterin ist zweimalige Gewinnerin des nationalen studentischen Poetry Slam in den USA sowie Weltjugend-Slamerin.
Ihren Abschluss mit Auszeichnung machte Aysha El-Shamayleh an der University of Pennsylvania. Sie studierte Politik, Philosophie und Ökonomie.
In Zusammenarbeit mit dem Festival Arabfest.
Ort
Goethe-Institut
Masarykovo nábřeží 32
110 00 Prag 1
Tschechien
Masarykovo nábřeží 32
110 00 Prag 1
Tschechien
Ort
Goethe-Institut
Masarykovo nábřeží 32
110 00 Prag 1
Tschechien
Masarykovo nábřeží 32
110 00 Prag 1
Tschechien