Vorlesung Bibliothek im Garten, Garten in der Bibliothek

ezusthegyiezusthegyi © Bibliothek Ezüsthegyi

Di, 19.09.2023

10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Goethe-Institut

Die Ezüsthegyi Bibliothek stellt sich vor

Im Jahr 2004 wurde die Zweigbibliothek der Óbuda Platán Bibliothek als Einraum-Bibliothek im Gemeindezentrum der Békásmegyerer Wohnsiedlung eingerichtet. Mit der Zeit wurde der verfügbare Platz knapp und mit Hilfe unseres Trägers, der Gemeinde des dritten Bezirks, zog die Zweigbibliothek 2018 in ein eigenständiges, renoviertes Gebäude um. Bei dieser Gelegenheit nahm sie den Namen Ezüsthegyi Bibliothek an. Das neue Anwesen verfügte vom Anfang an über Merkmale und Potenziale (z. B. einen eigenen Hof und Garten), die die Bemühungen der grünen Bibliothek determinierten oder zumindest erheblich unterstützten. Ezüsthegyi © Bibliothek Ezüsthegyi Unsere Bibliothek ist die einzige grüne Bibliothek in Ungarn, deren Gebäude umweltbewusst gestaltet wurde. Unser Ziel war es, den Öko-Ansatz im täglichen Betrieb und Leben der Institution präsent zu machen. Dementsprechend haben wir unser Dokumentenbestand und Veranstaltungskonzept weiterentwickelt bzw. angepasst, und spezielle Bibliotheksdienste, die in Ungarn einzigartig sind, wie z. B. Lesesaal im Freien; Gewürz- und Kräutergarten, der auf Gemeinschaftsgartenbasis betrieben wird; Lehr Garten; Kräutertee Stand; Limonadenstand; Saatgutbibliothek; Pflanzenadoptionsstelle; Gartenkalender oder Ausleihen des Verbrauchsmessgerätes entwickelt. Die speziellen Dienste unserer Bibliothek sind sehr beliebt bei unseren Besuchern, ihr Erfolg ist seit Beginn ungebrochen. In meinem Vortrag werde ich die Ezüsthegyi Bibliothek und ihre grünen Bibliotheksdienste ausführlich vorstellen.


Katalin SzépvölgyiKatalin Szépvölgyi © Katalin Szépvölgyi Referentin:
Katalin Szépvölgyi, Direktorin der Bibliothek Ezüsthegyi

Seit 2017 leitet und koordiniert sie die Aufgaben des Qualitätsmanagementrates der Institution und ist für die Entwicklung der speziellen Bibliotheksdienste verantwortlich.

 

Zurück