Debatte Tonio Schachinger: Echtzeitalter

 Goethe-Institut

Do, 23.05.2024

17:00 Uhr

Výstaviště Praha Holešovice

Begegnung mit dem Autor, anschließend Signierstunde am Stand Das Buch

„Entweder man liest gerne, oder man spielt gerne Games. So oder so verpasst man was.“
- Tonio Schachinger

Ein altmodischer, autoritärer Klassenlehrer, Familienprobleme, Freundschaften, die erste Liebe – das klingt nach einem klassischen Schulroman, doch Echtzeitalter überrascht mit weiteren Themen und vor allem mit seinem intelligenten Humor und seiner Selbstironie. Tonio Schachinger erzählt die Geschichte des Gymnasiasten Till Kokarda, der zwischen zwei völlig unterschiedlichen Welten lebt. Der harte Drill des konservativen Wiener Gymnasiums prallt auf die virtuelle Welt der Online-Spiele. Till entfernt sich vom realen Leben und wird zu einem der weltweit erfolgreichsten Spieler des Strategiespiels Age of Empires II. Doch irgendwann holt ihn die Realität ein.

Tonio Schachinger ist der dritte Österreicher, der für seinen Roman mit dem Deutschen Buchpreis (2023) ausgezeichnet wurde. Dieser renommierte Literaturpreis für die besten deutschsprachigen Romane wird seit fast zwei Jahrzehnten von einer Fachjury vergeben, immer zur Eröffnung der Frankfurter Buchmesse. Er öffnet Autor*innen und preisgekrönten Büchern die Tür zur internationalen Literaturszene. 

Der junge österreichische Autor, der in New Delhi geboren wurde und heute in Wien lebt, besuchte selbst ein Wiener Elitegymnasium und ließ sich beim Schreiben des Buches von seinen eigenen Erfahrungen inspirieren. 

Das Gespräch mit dem österreichischen Schriftsteller führt der Autor und Journalist Marek Toman, der nicht nur Romane für Erwachsene, sondern auch preisgekrönte Kinder- und Jugendbücher schreibt, in denen er sich der Leseförderung und dem literarischen Kanon widmet. Möglicherweise wird er Tonio Schachinger fragen, welche literarischen Klassiker man heute auf keinen Fall verpassen sollte und warum der Protagonist seines Romans den Computerspielen verfallen ist.

Zurück