Buchvorstellung Comics als Mittel zum Austausch persönlicher Erfahrungen

Yelizaveta Ulianova Yelizaveta Ulianova

Fr, 24.05.2024

20:00 Uhr

Výstaviště Praha Holešovice

Yelizaveta Ulianova

Gemeinschaftswerk ukrainischer Künstler*innen in Prag

Der vorgestellte Comic ist ein Gemeinschaftswerk ukrainischer Künstler*innen und Student*innen, die nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine an der Akademie der Bildenden Künste in Prag Zuflucht gefunden haben. Jede*r von ihnen kommt aus einer anderen Region der Ukraine und hat oft völlig unterschiedliche kulturelle, aber auch kreative Erfahrungen. Was sie eint, sind der Krieg und seine Auswirkungen, das Bedürfnis, ihre Geschichte zu teilen, und der Wunsch, die Bedeutung der persönlichen Erfahrung im Wirbelwind der modernen Ereignisse zu zeigen. Das Buch ist ein Spiegelbild ihrer Gedanken, ihrer aktuellen Situation und Erfahrungen. Symbolische Geschichten wechseln sich mit utopischen Bildern ab sowie solchen, die sehr realistisch ihr eigenes Schicksal beschreiben. Humor und Übertreibung sind oft vorhanden, ebenso wie ein optimistischer Blick in die Zukunft.

Alle Geschichten bewegen sich an der Grenze zwischen Comic und illustriertem Text. Einige sind eine Abfolge von stillen Bildern, andere haben eine starke und authentische verbale Sprache.

Die Herausgeberinnen des Buches, Alice Nikitinová und Petra Dobruská, werden gemeinsam mit dem ukrainischen Wissenschaftler Miroslav Tomek und Vít Havránek von der Akademie der Bildenden Künste über das Buch diskutieren. 

 

Zurück