Workshop Luc Spada

Bild des Künstlers Luc Spada beim Singen auf der Bühne © Melanie Ziggel

Sa, 22.03.2025

11:00 – 15:00 Uhr

Goethe-Institut

Luc Spada

Songwriting-Workshop

22.03.2025, 11-15 Uhr (mit einstündiger Pause)
Für alle Interessierten ab 14 Jahren


Feilt ihr selbst schon an eigenen Songtexten oder würdet ihr das gerne einfach mal ausprobieren? Dann habt ihr bei diesem Workshop mit dem luxemburgischen Künstler Luc Spada die einmalige Chance! Ihr müsst dafür noch kein perfektes Deutsch sprechen, sondern einfach Spaß an der Sache mitbringen.

In diesem Workshop tauchen wir in den Moment ein. Was ist der Augenblick? Ist er schon vorbei? Steht er noch bevor? Wie fühlt er sich an? Schmerzt er? Wo tut er gut? Der Augenblick ist ein Phänomen, das entdeckt werden möchte. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wird ermutigt, kurze Texte über den Moment zu verfassen. Gemeinsam erkunden wir, wie wir die flüchtigen Momente einfangen und in Worte fassen können. Ziel des Workshops ist es, dass jede(r) am Ende einen kurzen Text, den Anfang eines Spoken-Word-Gedichts oder den Beginn eines Liedtextes geschaffen hat.

Über Luc Spada
Luc Spada macht literarische Popmusik, die er selbst als Pop Hop bezeichnet. Seine Songs verbinden Rap, Spoken Word und poetische Erzählungen, in denen er Themen wie den Verlust der Unschuld, Leben und Tod verarbeitet – melancholisch, humorvoll und nie ohne Hoffnung. Am 21. März 2025 tritt Luc Spada erstmals in Prag im PALÁC AKROPOLIS auf. Dabei präsentiert er seine neue EP »Alles nur Poetry« und spielt zudem ausgewählte Stücke von seinem Debütalbum »Ciao Luca.« Tickets für das Konzert gibt es hier zu kaufen: Palác Akropolis

Anmeldungen bis zum 19.03.2025 an: jana.klika@goethe.de

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Die Kapazität begrenzt.

  Kudyznudy.cz – tipy na výlet

Zurück