Blended Learning Kurs
Jugendkurs – Post-GCSE

Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig
Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Goethe-Institut London

Dieser Kurs richtet sich an Post-GCSE Schüler für Deutsch, die gerne mit Deutsch weitermachen würden, aber an der Schule oder am College nicht die Möglichkeit dazu haben. In dem Fall können wir unseren Jugendkurs Post-GCSE (AS-Äquivalent, B1) empfehlen.

Der Kurs bietet Schülern die Möglichkeiten, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und bereitet sie hervorragend darauf vor, zukünftige Prüfungen wie A-level, Pre-U, Goethe-Zertifikat B2 oder TestDaF anzugehen. Nach Beendigung des Kurses sind sie ausgezeichnet darauf vorbereitet, an unserem A-Level Prüfungsvorbereitungskurs teilzunehmen.

Rückmeldungen von ehemaligen Teilnehmenden der Kurse haben gezeigt, dass sie eindeutig ihre Prüfungsergebnisse verbessern konnten, ihre erwünschte Note erzielen und damit einen Studienplatz ihrer Wahl bekommen konnten bzw. die Möglichkeit eines Erasmus-Stipendiums in Deutschland erlangen konnten. Der Kurs bereitet Schüler hervorragend darauf vor, alle Sprachfertigkeiten anhand der relevanten Themen der öffentlichen Prüfungen zu erweitern.

Im Blended Learning Modell wird das Web optimal genutzt. Die Schüler können flexibel und mit Rücksicht auf ihre eigene Zeitplanung arbeiten, und die 6 Module bieten Informationen über Themen, die in den öffentlichen Prüfungen gefragt sind.

Der Kurs beinhaltet:
6x Klassenunterricht im Goethe-Institut London
Onlinephasen mit Unterstützung eines Tutors bei individuellen Online-Übungen und Gruppenübungen, wofür etwa drei bis vier Stunden pro Wochen veranschlagt werden müssen.

Modul 1: Familie im Wandel / Neue Familienmodelle

Präsenzseminar: Sa. 06.10.2018; 13:15–17:30 Uhr
Onlinephase I: 06.10.–13.10.2018
Onlinephase II: 13.10.–20.10.2018

Modul 2: Jugend / Digitale Medien

Präsenzseminar: Sa. 20.10.2018; 13:15–17:30 Uhr
Onlinephase III: 20.10.–27.10.2018
Onlinephase IV: 27.10.–03.11.2018

Modul 3: Umweltprobleme / Erneuerbare Energien

Präsenzseminar: Sa. 03.11.2018; 13:15–17:30 Uhr
Onlinephase V: 03.11.–10.11.2018
Onlinephase VI: 10.11.–17.11.2018

Modul 4: Bildung / Arbeit

Präsenzseminar: Sa. 17.11.2018; 13:15–17:30 Uhr
Onlinephase VII: 17.11.–24.11.2018
Onlinephase VIII: 24.11.–01.12.2018

Modul 5: Künstlerische Kultur 1

Präsenzseminar: Sa. 01.12.2018; 13:15–17:30 Uhr
Onlinephase IX: 01.12.–08.12.2018
Onlinephase X: 08.12.–15.12.2018

Modul 6: Künstlerische Kultur 2

Präsenzseminar: Sa. 15.12.2018; 13:15–17:30 Uhr
Onlinephase XI: 15.12.–22.12.2018

Bei Rückfragen zu diesem Kurs, wenden Sie sich bitte an Sabine Junker sabine.junker@goethe.de  

Für diesen Kurs können Sie sich bis zum 3.10.2018 per Post, telefonisch oder persönlich anmelden. Bitte wenden Sie sich an unser Sprachkursbüro oder drucken Sie unser Anmeldeformular aus.
 


UE* = Unterrrichtseinheiten
 

Details

Goethe-Institut London

50 Princes Gate
Exhibition Road
SW72PH London

Sprache: Deutsch
Preis: £380

+44 20 75964004 sabine.junker@goethe.de

6 Module über 12 Wochen, 63 UE*