Deutschsprachige Literatur

In englischer Übersetzung

Deutschsprachige Litertatur
Illustration: Tobias Schrank, Goethe-Institut

Bücher sind ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens, auch im digitalen Zeitalter. Die Kunst der Übersetzung ermöglicht es, dass sie in ganz unterschiedlichen Sprachräumen wirken und zum internationalen Kulturaustausch beitragen. Wir präsentieren eine Auswahl von Büchern, die in den letzten sieben Jahren mit Unterstützung des Goethe-Instituts vom Deutschen ins Englische  übersetzt wurden.

Aktuell


Deutschsprachige Litertatur Illustration: Tobias Schrank, Goethe-Institut

Bücher

Ins Englische übersetzte Literatur aus den Sparten Belletristik, Kinder-/ Jugendbuch und Sachbuch

Personen

Autor*innen, Übersetzer*innen, Illustrator*innen u.a. an den Werken beteiligte Personen

Deutschsprachige Litertatur Illustration: Tobias Schrank, Goethe-Institut

Verlage

Verlage, die aus dem Deutschen ins Englische übersetzte Titel veröffentlicht haben

Gewinnerin 2020

Kay McBurney im Interview!

Gewinnerin 2022

Sharon Howe im Interview!

Bücher, über die man in Mittelost­europa spricht

Empfehlungen aus Mittelosteuropa zu neuer deutschsprachiger Belletristik, Kinderliteratur und Sachliteratur: „Bücher, über die man spricht“ stellt zweimal im Jahr Neuerscheinungen vor und vermittelt aktuelle Trends.

Top