(Re-)Collecting Europe

Banksy does Brexit (detail) Foto: dullhunk Foto (Zuschnitt): dullhunk © https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/

Journalismus-Residenz

Das Residenzprogramm (Re-)Collecting Europe des Goethe-Instituts London gibt zwei Journalist*innen die Möglichkeit, für vier Wochen durch das Vereinigte Königreich zu reisen. Es richtet sich an junge, europäische Journalist*innen und möchte kritisches Denken und kreative Auseinandersetzung fördern. Vor dem Hintergrund des EU-Austritts Großbritanniens sollen die sozialen und kulturellen Auswirkungen des Brexits auf die dortige Zivilgesellschaft untersucht werden.

(Re-)Collecting Europe lädt jedes Jahr Journalist*innen zu einem einwöchigen Aufenthalt am Goethe-Institut London, sowie zu einer anschließenden dreiwöchigen Reise durch das Vereinigte Königreich ein. Während ihrer Residenz setzen die ausgewählten Journalist*innen ein individuelles Projekt um. Die abgeschlossenen Arbeiten werden auf der Webseite des Instituts veröffentlicht und gleichzeitig auch auf anderen Medienkanälen erscheinen.

Aufgrund der Coronavirus Pandemie musste diese Residenz vorerst unterbrochen werden. Weitere Informationen folgen sobald als möglich.

Wir freuen uns zudem, mit den Journalist*innen Marta Bausells und Nate Berg an ihren bevorstehenden Residenzen zusammenzuarbeiten.

Das (Re-)Collecting Europe Residenzprogramm findet bis 2022 statt.

 





Top