Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Kroatien
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de hr

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse

    • Sommercamp 2022
    • Termine und Preise
    • Kontakt und Einschreibung
    • Deutschprüfungen

    • Termine und Anmeldung
    • Prüfungsvorbereitung
    • Prüfungen an Schulen
    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Kalender
    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • EthicAI=LABS
    • Archiv der Flucht
    • #BEUYS100
    • Media Incubator
    • New Stages Southeast
    • Bibliotheken als Commons
    • United We Stream Balkan
    • DigiTelling - Élysée
    • Die Stadt hat Durst
    • MO Hartera-Kvartera
    • Zukunft der Bibliothek
    • Kleingedrucktes
    • Bauhaus 19
    • Dia:Formen
    • Freiraum
    • Interactive empathy
    • Service

    • Ausschreibungen
    • Internationaler Koproduktionsfonds
    • Filmarchiv
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • App - BibToGo
    • Onleihe
    • Wir empfehlen
    • Makerspace-Sets für Bibliotheken
    • Lernort Bibliothek
    • Übersetzungsförderung
    • Rosinenpicker
    • Service für Bibliothekare
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Zur Begrüßung

    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Karriere

    • Kooperationspartner

    • Deutsche Institutionen in Kroatien
    • Partner und Förderer

  • Flyer ©Goethe-Institut Kroatien

    Sommercamp für Kinder und Jugendliche

    Unser Sommerangebot für Kinder und Jugendliche ist da!

    Anmeldungen sind ab sofort möglich.



     

  • Visual ©Goethe-Institut Kroatien

    Sommercamp für Schüler und Schülerinnen in CrikvenicaDie Sprachreise des Sommers!

    Es ist Sommer. Lasst ihn uns gemeinsam genießen.
    Meldet euch bis zum 14.08.2022 an und erlebt euer eigenes Sommerabenteuer.


     

  • Foto © Colourbox

    Ausbildungsprogramm für Erzieher:innenDeutschprogramm an Kindergärten

    Bewerbungen mit einem Motivationsschreiben auf Deutsch oder Kroatisch spätestens bis zum 16.09.2022.
     

  • Puzzle © Colourbox

    Wie kann ich mit dem Goethe-Institut Kroatien zusammenarbeiten?

    Das Goethe-Institut in Kroatien arbeitet auf der Basis partnerschaftlicher Zusammenarbeit.


     

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Kroatien
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen

Deutsch unterrichten

  • Fortbildung
  • Fortbildungskalender
  • Konzepte und Materialien

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

ProjekteSchwerpunkte und Projekte des Goethe-Instituts in Kroatien

Visual Creative Commons 4.0

Bibliotheken als Commons

Das Goethe-Institut Kroatien führt seit 2020 das Projekt „Bibliotheken als Commons“ durch, das Gespräche und Diskussionen über das Konzept von Commons im Rahmen von Bibliotheken fördert.

Media Incubator ©colourbox

Media Incubator

Media Incubator – Regional-
projekt der Goethe-Institute aus Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Nordmazedonien und Rumänien ist ein Fortbildungsprogramm, das angehende Journalist*innen fördert.
 

Mensche arbeiten ©, Magdalena Bodržić

Die Stadt hat Durst

Als Teil des Projektes „Die Stadt hat Durst“ startete in Zagreb in September dem Brunnen Manduševac gewidmete Programm. Es umfasst eine urbane Intervention am Standort des Manduševac, einen Spaziergang für Bürger...

Sommerschließung

Goethe-Institut:
01.08.2022 - 15.08.2022

Bibliothek:
23.07.2022 - 28.08.2022

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekare

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen des Goethe-Institus in Kroatien

  • Veranstaltungen

Standort

Standort Goethe-Institut Kroatien © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

  • Kooperationspartner
  • Newsletter
  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Kroatien in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Zur Begrüßung
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Karriere
  • Kooperationspartner
  • Partner und Förderer