Theater
Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare

Ein Sommernachtstraum
Bild: © Young Vic

Regie: Joe Hill-Gibbins; Design: Johannes Schütz

Young Vic

Dunkle Fantasien und alptraumhafte Visionen entfalten sich in dieser wagemutigen Inszenierung von Shakespeares unvergleichlicher Erzählung von Liebe, Verrat und Begierde.

In Zusammenarbeit mit Designer Johannes Schütz (Three Sisters, Young Vic, 2012) taucht Regisseur Joe Hill-Gibbins in das Unterbewusste von Shakespeares Meisterwerk ein und kreiert eine neue Produktion, welche der Energie einer ausgelassenen Hausparty gleich kommt.

Workshop für junge Theaterregisseure und Designer

Teil des Aufführungsprogramms ist ein creative workshop für junge Theaterregisseure und Designer, geleitet von Johannes Schütz' Kreativer Assistentin Johanna Meyer. Der Workshop ist Teil des Young Vic's Director's Program und wird vom Goethe-Institut London unterstützt.
 

Johannes Schütz (*1950, Frankfurt am Main)
Johannes Schütz in den siebziger Jahren in Hamburg und Berlin bei Wilfried Minks studiert. Ab 1974 arbeitete er als Bühnenbildner am Schillertheater und an den Münchner Kammerspielen. Es folgten erste größere Kollabroationen mit Regisseuren Ernst Wendt und Harald Clemen. 1976 ging Johannes Schütz mit dem Team um Frank-Patrick Steckel und Wolfgang Wiens als Ausstattungsleiter ans Bremer Theater. Dort arbeitete er u.a. auch mit dem Tanztheater Reinhild Hoffmanns. Ab 1983 war er am Schauspielhaus Bochum. Dort nahm seine bis heute fortwährende künstlerische Verbindung zu Jürgen Gosch ihren Ursprung. Von 1992 bis 1998 lehrte Schütz als Professor für Szenografie am ZKM in Karlsruhe. In Zusammenarbeit mit Peter Mussbach hat Schütz Opernproduktionen in Hamburg, Kassel und Brüssel auf die Bühne gebracht. Eigene Inszenierungen beinhalten mitunter Glucks Orpheus und Eurydike, Ariadne auf Naxos von Richard Strauss sowie Arbeiten von Brecht und Schiller in Bochum und Mainz. Johannes Schütz lebt in Berlin.

Details

Young Vic

66 The Cut
Waterloo
SE1 8LZ London

Preis: Ab £10

+ 44 (0)20 7922 2922 boxoffice@youngvic.org

Für andere Uhrzeiten besuchen bitte die Website des Young Vic.