Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
Irland
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:

    • John George
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden
      Meine Kurse und Prüfungen Deutsch für Dich Meine Onleihe Meine Newsletter Mein Profil Anmelden
  • Sprachauswahl: de en

Hauptnavigation:

  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse in Irland

    • Online Deutsch lernen
    • Präsenzkurse
    • Spezialkurse
    • Kinder- und Jugendkurse
    • Individual- und Firmenkurse
    • Kontakt und Einschreibung
    • Termine und Preise
    • Deutschprüfungen

    • Goethe-Zertifikat A1: Fit in Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A1: Start Deutsch 1
    • Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch
    • Goethe-Zertifikat A2
    • Goethe-Zertifikat B1
    • Goethe-Zertifikat B2
    • Goethe-Zertifikat C1
    • Goethe-Zertifikat C2: GDS
    • TestDaF
    • Goethe-Test PRO: Deutsch für den Beruf
    • Beratung und Information
    • Oft gestellte Fragen
    • Deutsch unterrichten

    • Beratung und Service
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Wettbewerbe und Veranstaltungen
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Europanetzwerk Deutsch
    • #FutureNow – Schulen für Nachhaltigkeit
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Alumniportal Deutschland
    • Vernetzung vom Sekundär - und Tertiärbereich für Deutsch in Irland
    • #THINKGERMAN – Tage der deutschen Sprache
    • Warum Deutsch lernen?

  • Kultur

    Kultur

    • Magazin

    • Projekte

    • DRIN
    • European Book Club
    • Robots in Residence
    • Podcast Hiberno Goethe
    • Operation Shamrock
    • Future Libraries
    • INO Studio Artists and RIAM Students: German Course at Goethe-Institut Irland
    • #WortDerWoche
    • Traces of Resistance
    • Freiraum
    • Deutsche Spuren in Irland
    • Voices of Memory
    • Deutschmobil
    • Service

    • Künstlerresidenzen
    • Ausschreibungen
    • Bibliothek

    • Ausleihe
    • Onleihe: Die digitale Bibliothek
    • Übersetzungsförderung
    • Service für Bibliothekar*innen
    • Lehrerbibliothek
  • Veranstaltungen
  • Über Uns

    Über Uns

    • Jubiläum

    • 60 Memories
    • Aufgaben und Ziele

    • Kontakt und Öffnungszeiten

    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Presse

    • Karriere

    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Partner und Förderer

  • 37 Merrion Square Foto: Ausschnitt © Fionn McCann

    Schließung - Betriebsausflug und Himmelfahrt

    Bitte beachten Sie, dass das Goethe-Institut Irland den 20.05.2022 geschlossen ist und anlässlich des Himmelfahrts den 26.05.2022, geschlossen ist.

  • Zitat

    Reaktion auf den russischen AngriffStatement

    Goethe-Institut zeigt sich solidarisch mit der Ukraine

  • Sharp Service (C) Goethe-Institut Irland

    Ausstellung: SHARP SERVICE

    Fr, 29.04.2022 -
    Fr, 03.06.2022

    Return Gallery
    37 Merrion Square
    Dublin 2

  • Kinsky (C) International Literature Festival Ireland 2022

    International Literature Festival: Homelands: Esther Kinsky & Kirsty Bell

    26.05.2022
    18 Uhr

    Le Fanu
    Merrion Square
    Dublin 2

  • any attempt will end in crushed bodies and shattered bones (C) Dublin Dance Festival

    Tanzaufführung, Workshop "ANY ATTEMPT WILL END IN CRUSHED BODIES AND SHATTERED BONES" BEIM DUBLIN DANCE FESTIVAL

    Fr, 27.05.2022 -
    Sa, 28.05.2022
    19:30 Uhr

    Abbey Theatre

Deutsche SpracheAngebote für Deutschlernende und Deutschlehrende

Deutschkurse

  • Deutschkurse in Irland
  • Deutschkurse in Deutschland
  • Online Deutsch lernen

Deutschprüfungen

  • Unsere Deutschprüfungen
  • Termine und Anmeldung

Deutsch unterrichten

  • Beratung und Service
  • Fortbildung
  • Konzepte und Materialien
  • Wettbewerbe und Veranstaltungen

Deutsch Üben im Web

Kostenlos Deutsch üben mit unserem vielfältigen Online-Übungsangebot und in der Community

KulturNeues aus Kultur und Gesellschaft in Deutschland und Irland

Ein Mann sitzt zu Hause im Garten und arbeitet am Laptop. Aufnahmedatum: 13.09.2021. Foto (Ausschnitt): © picture alliance/dpa | Silas Stein

Virtualisierung als Distanzbewältigung
Hybride Arbeitswelten

Die Pandemie hat in Deutschland bei ein Drittel der Beschäftigten zu einer verstärkten Arbeit von Zuhause geführt. New Work bringt flexible Arbeitskonzepte und eine neue Work-Life-Balance. David Wandjo, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Projektgruppe „Globalisierung, Arbeit und Produktion“ am Berliner Wissenschaftszentrum, wirft einen Blick in die Zukunft der Arbeitswelt.

Früher waren sie meist illegal, heute sind sie heiß begehrt: Kunstvolle Graffitis und aufwändig gestaltete Wandbilder sind aus deutschen Städten nicht mehr wegzudenken. Foto (Detail): © Christian Boehmer

Streetart in Deutschland
Kunstwerke im öffentlichen Raum

Graffiti, Streetart oder Murals: Aus dem Stadtbild vieler Städte und Orte sind die riesigen Wandgemälde nicht mehr wegzudenken. Eine kleine Rundschau in Deutschland.
 

Alban Gerhardt Stream Foto (Ausschnitt): © Martin Tröndle

Konzerte auf räumliche Distanz erleben
Digitale Musik-Räume

Die Veranstaltungsbranche, insbesondere die Live-Musik-Industrie, war einer der ersten Wirtschaftszweige in Deutschland, der mit Beginn der Coronapandemie im März 2020 geschlossen wurde. Musiker*innen und Fans ließen sich davon nicht abhalten gemeinsam Musik zu erleben. Digitale Räumen boten eine Zuflucht in Zeiten der Kontaktbeschränkungen. Welche Zukunftsperspektiven bieten sie?

ProjekteSchwerpunkte des Goethe-Instituts in Irland

European Book Club logo © Goethe-Institut

European Book Club

Wir freuen uns sehr über den Start der neuen Saison des European Book Clubs unter dem Motto Young Voices, die eine siebenteilige Veranstaltungsreihe von Januar bis Juli 2022 präsentiert.

Logo Hiberno Goethe German Irish Conversations © Goethe-Institut

Podcast Hiberno Goethe

Dieser Podcast taucht ein in die bunte Vielfalt von Kunst, Sprache und kulturübergreifendem Leben. St. Pauli-Fan und ehemaliger Düsseldorfer Ciarán Murray und seine Gäste sprechen über Momente, die deutsches und irisches Leben verbinden.

Die vier Mitglieder der iranischen-irischen Gruppe, Nava, vor einem Klavier stehend in dem Auditorium des Goethe-Institut Irlands (c) Goethe-Institut Irland

Zehr Gut am Goethe-Institut Irland

Wir freuen uns, Sie an einen ganz besonderen Abend im 37 Merrion Square zurückversetzen zu dürfen. ZEHR GUT hat das 60-jährige Jubiläumsprogramm des Goethe-Instituts Irland zu einem großartigen musikalischen Abschluss gebracht. Die Zusammenarbeit mit Homebeat zeigte unglaubliche Performances von Lambert, Sara Miller, Navá & Rachael Lavelle. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem Highlight-Video!

Standort

Kartenausschnitt mit dem Standort des Goethe-Instituts Dublin © OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Die Öffnungszeiten des Instituts sind:
Mo - Do: 9 - 21:30 Uhr
Fr: 9 - 17 Uhr
Sa: 9 - 15 Uhr
So: geschlossen
Das Institut ist an Samstagen vor den Bank-Holiday-Mondays geschlossen.

Bitte beachten Sie, dass das Goethe-Institut Irland den 20.05.2022 geschlossen ist und anlässlich des Himmelfahrts den 26.05.2022, geschlossen ist.

  • Aktuelle Stellenausschreibungen

Bibliothek

  • Onleihe
  • Online-Katalog
  • Service für Bibliothekar*innen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Soziale Medien

Das Goethe-Institut Irland in sozialen Netzwerken

Top

Service-Navigation:

© 2022 Goethe-Institut
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de

Übersicht Navigationsbereich:

  • Deutsche Sprache

  • Deutschkurse in Irland
  • Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Kultur

  • Magazin
  • Projekte
  • Service
  • Bibliothek
  • Veranstaltungen

  • Über Uns

  • Jubiläum
  • Aufgaben und Ziele
  • Kontakt und Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Presse
  • Karriere
  • Partner und Förderer