Dienstag, 12. November 2019, 19.00 Uhr
Der Autor Clemens Meyer auf Tour!
Lesereise | Die italienische Reise!
-
Goethe-Institut Mailand, Mailand
- Sprache Konsekutivübersetzung
- Preis Eintritt frei solange Plätze vorhanden sind
Auf seiner aktuellen Lesereise durch Italien stellt der in Leipzig lebende Autor Clemens Meyer sein neues Geschichtenband Die stillen Trabanten (Fischer Verlag, 2017) vor. Er ist ein Meister der Kurzgeschichte und souverän, rauschhaft und traumwandlerisch sicher erzählt er von verlorenen Schlachten und überwältigenden Wünschen.
Die Lesereise wird vom Goethe-Institut Rom in Zusammenarbeit mit dem italienischen Verlag Keller organisiert. Mit auf Reisen geht die Germanistin und Übersetzerin Roberta Gado, die auch schon seinen Roman Als wir träumten (zusammen mit Riccardo Cravero, Fischer Verlag 2006) ins italienische übersetzt hat. In Rom wird die Veranstaltung von Paolo Restuccia moderiert.
Foto: © Keller editore
Die stillen Trabanten: Erzählungen
Geschichten aus der Nacht.
Ein Lokführer, der die Nachtfahrten liebt, bis ein lachender Mann auf den Schienen steht. Ein Wachmann, der seine Runden um das Ausländerwohnheim dreht und sich in die Frau hinter dem Zaun verliebt. Ein Imbissbudenbesitzer, der am Hochhausfenster steht und auf die leuchtenden Trabanten der Nacht schaut. Souverän, rauschhaft und traumwandlerisch sicher erzählt Clemens Meyer von verlorenen Schlachten und überwältigenden Wünschen. Es sind Geschichten aus unserer Zeit, so zerrissen wie unser Leben, so düster wie die Welt, so schön wie die schönsten Hoffnungen.
Clemens Meyer wird vom 12. bis einschließlich dem 22. November 2019 sein Buch in folgenden italienischen Städten vorstellen:
In Zusammenarbeit mit
© Keller editore
Die Lesereise wird vom Goethe-Institut Rom in Zusammenarbeit mit dem italienischen Verlag Keller organisiert. Mit auf Reisen geht die Germanistin und Übersetzerin Roberta Gado, die auch schon seinen Roman Als wir träumten (zusammen mit Riccardo Cravero, Fischer Verlag 2006) ins italienische übersetzt hat. In Rom wird die Veranstaltung von Paolo Restuccia moderiert.

Geschichten aus der Nacht.
Ein Lokführer, der die Nachtfahrten liebt, bis ein lachender Mann auf den Schienen steht. Ein Wachmann, der seine Runden um das Ausländerwohnheim dreht und sich in die Frau hinter dem Zaun verliebt. Ein Imbissbudenbesitzer, der am Hochhausfenster steht und auf die leuchtenden Trabanten der Nacht schaut. Souverän, rauschhaft und traumwandlerisch sicher erzählt Clemens Meyer von verlorenen Schlachten und überwältigenden Wünschen. Es sind Geschichten aus unserer Zeit, so zerrissen wie unser Leben, so düster wie die Welt, so schön wie die schönsten Hoffnungen.
Clemens Meyer wird vom 12. bis einschließlich dem 22. November 2019 sein Buch in folgenden italienischen Städten vorstellen:
![]() |
Goethe-Institut Mailand Das Treffen findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe anläßlich des 30. Jubiläums des Mauerfalls |
![]() |
Goethe-Institut Turin/Museo del Risparmio / CAMERA Turin |
![]() |
Goethe-Zentrum Verona |
![]() |
Fondazione Museo storico del Trentino |
![]() |
Lesung und Film Goethe-Zentrum – Cineteca in Bologna |
![]() |
Italienisch-deutsche Kulturgesellschaft in Avellino |
![]() |
Goethe-Institut Neapel |
![]() |
Goethe-Institut Rom |
![]() |
Deutsches Institut in Perugia |
![]() |
Deutsches Institut in Florenz |
In Zusammenarbeit mit

Ort
Goethe-Institut Mailand
Via San Paolo 10
Mailand
Italien
Via San Paolo 10
Mailand
Italien