Konzert NEUES DATUM
Klavierstücke e risonanze elettroniche 

Karlheinz Stockhausen - Generalprobe - Michaels Heimkehr, 1980
Karlheinz Stockhausen - Generalprobe Michaels Heimkehr, 1980 | Foto: Rob Croes for Anefo | Creative Commons

im Rahmen des 30. Jubiläums von ArteScienza 2023

Rom, Auditorium des Goethe-Instituts

Das zweite Konzert von ArteScienza 2023 im Goethe-Institut Rom ist dem epochemachenden Komponisten Karlheinz Stockhausen gewidmet.

Unter dem Titel Klavierstücke e risonanze elettroniche bringen Ciro Longobardi (Klavier) und Roberto Doati (live electronics) Werke von Karlheinz Stockhausen sowie eigene Werke zur Aufführung.

Das multidisziplinäre Musikfestival ArteScienza feiert in diesem Jahr sein 30. Jubiläum. Die Ausgabe 2023, die den Untertitel Instabile. Espansione e mutamento creativo trägt, findet zwischen Anfang Juli und Mitte September an mehreren Orten, unter anderem im Goethe-Institut Rom, statt.

Vom 2. bis zum 14. September finden hier außerdem akusmatische Konzerte, Installationen, Musikvideoaufführungen, Performances sowie Musik- und Tanzimprovisationen statt.

Details

Rom, Auditorium des Goethe-Instituts

Via Savoia, 15
00198 Rom

Preis: Informationen und Eintrittskarten: Festival ArteScienza

+39 06 69308046 info@crm-music.it
Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe ArteScienza 2023.