Kontakt und Einschreibung
Sprachkursbüro in Mailand
Sie haben Interesse an einem unserer Deutschkurse oder brauchen noch weitere Informationen? Gerne können Sie das Sprachkursbüro kontaktieren und sich beraten lassen.
Sprachkursbüro
Gianna Clerici
Alessandra Marelli
Via San Paolo 10
20121 Mailand, Italien
Tel. +39 02 7769171
corsi-mailand@goethe.de
Telefonische Beratung:
Vor Ort:
Gianna Clerici
Alessandra Marelli
Via San Paolo 10
20121 Mailand, Italien
Tel. +39 02 7769171
corsi-mailand@goethe.de
Telefonische Beratung:
von Montag bis Donnerstag | 10:00–12:30 | 14:30–17:00 |
Freitag | 10:00–12:30 | |
Vor Ort:
auf Terminvereinbarung |
Wenn Sie totale Anfänger sind, können Sie einen A1.1-Kurs über unseren Webshop direkt buchen.
Wenn Sie schon Vorkenntnisse haben, machen Sie zuerst unseren Online-Einstufungstest. Wir werden Ihnen den richtigen Kurs empfehlen.
Für weitere Informationen konktatieren Sie uns jederzeit via E-Mail: corsi-mailand@goethe.de
Wenn Sie schon Vorkenntnisse haben, machen Sie zuerst unseren Online-Einstufungstest. Wir werden Ihnen den richtigen Kurs empfehlen.
Für weitere Informationen konktatieren Sie uns jederzeit via E-Mail: corsi-mailand@goethe.de
Durch einen Einstufungstest finden wir heraus, welche Vorkenntnisse Sie haben, legen gemeinsam mit Ihnen ein Lernziel fest und wählen mit Ihnen einen geeigneten Kurs aus.
Unser Einstufungstest ist kostenlos und findet online statt. Zum Online E-Test
Unser Einstufungstest ist kostenlos und findet online statt. Zum Online E-Test
Zeitraum | Kursdaten | Einschreibungs- termine |
Herbsttrimester | Anfang Oktober bis Januar | ab sofort |
Wintertrimester | Januar bis April | ab Dezember |
Frühlingstrimester | April bis Juli | ab März |
Unterrichtsfreie Tage 2022/2023
31.10./01.11.2022: Allerheilige (Brücke)
07.´/08.12.2022: Sant'Ambrogio/Mariä Empfängnis
23.12.2022-08.01.2023: Weihnachtsschließung
07.-11.04.2023: Osterschließung
24./25.04.2023: Tag der Befreiung (Brücke)
01.05.2023: Tag der Arbeit
02./03.06.2023: Tag der italienischen Republik (Brücke)
1. Allgemeine Informationen | |
1.1 | Die Kursteilnehmer müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben, soweit es sich nicht um Kurse für Jugendliche handelt. Für minderjährige Kursteilnehmer ist die unterschriebene Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten Pflicht. |
1.2 | Für die sich neu einschreibenden Kursteilnehmer, die nicht Anfänger sind, ist ein Einführungstest vorgesehen. Dieser bestimmt, mittels unanfechtbarer Beurteilung durch das Goethe-Institut, den Grad der Kenntnis der deutschen Sprache des Kursteilnehmers und die entsprechende Einschreibung in den Kurs, die das Goethe-Institut zur Verfolgung der zuvor von dem Kursteilnehmer festgelegten Ziele für angebracht hält. |
1.3 | Unser Bewertungssystem sieht in der Mitte und am Ende eines Kurses zwei Lernfortschrittkontrollen vor. Hat der Kursteilnehmer mindestens 70% des Unterrichts besucht, erhält er eine Teilnahmebestätigung. Eine Teilnahmebestätigung ersetzt die Goethe-Zertifizierung nicht. |
1.4 | Nach Kursende können die Kursteilnehmer - sofern vorgesehen und nach Maßgabe der festgelegten Prüfungstermine - die jeweilige Prüfung ablegen, wenn sie die Einschreibegebühr gezahlt haben. |
2. Zahlungsbedingungen | |
2.1 | Die Kursgebühr muss mit der Einschreibung entrichtet werden. Die Zahlung kann vorgenommen werden durch Barzahlung, Scheck, Bank- oder Kreditkarte (keine American Express) und Banküberweisung. |
3. Rücktritt | |
3.1 | Für den Fall des Eintritts eines unvorhersehbaren Ereignisses oder höherer Gewalt hat der Student das Recht bis zum Kursbeginn zurückzutreten. In diesem Fall wird das Goethe-Institut das Geleistete, bis auf 10% der offiziellen Kursgebühren und in jedem Fall zumindest nicht weniger als 50 €, die von dem Goethe-Institut einbehalten werden, zurückzahlen. Jedwede weitere Ansprüche des Goethe-Instituts und/oder des Studenten, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausdrücklich ausgeschlossen. |
3.2 | Im Falle des Rücktritts des Studenten nach Beginn des Kurses, ist der Student verpflichtet, dem Goethe-Institut die noch geschuldete Gebühr zu zahlen und das Goethe-Institut hat das Recht, den gesamten noch geschuldeten Kursbetrag einzubehalten. Jedwede weitere Forderungen oder Ansprüche des Goethe-Instituts, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausdrücklich ausgeschlossen. |
4. Annullierung | |
4.1 | Die Durchführung des Kurses von Seiten des Goethe-Instituts ist dadurch aufschiebend bedingt, dass sich innerhalb von zwei Tagen nach Kursbeginn die Anzahl von mindestens acht Teilnehmern für die Extensivkurse bzw. sechs Teilnehmern für die Intensiv- und Jugendkurse erreicht wird. Im Fall des Nichteintretens der vorgenannten Bedingung wird das Goethe-Institut, das von den eingeschriebenen Studenten bereits Geleistete zurückerstatten, wobei ausdrücklich jede mögliche weitere Forderungen oder Ansprüche der bereits eingeschriebenen Studenten, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen sind. |
4.2 | Im Fall der Aufhebung eines bereits begonnenen Kurses von Seiten des Goethe-Instituts ist das Goethe-Institut gehalten, alles von dem Studenten Geleistete zurückzuerstatten, wobei ausdrücklich jedwede weiteren Forderungen oder Ansprüche des Studenten, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen sind. |
5. Rückzahlung | |
5.1 | Die Anträge auf Rückzahlung sind schriftlich an das Büro der Sprachkurse (Ufficio Corsi di Lingua) zu richten. Das Goethe-Institut wird die Rückzahlung des eventuell Geschuldeten innerhalb eines Monats vornehmen. |
6. Kurswechsel | |
6.1 | Im Falle, dass es dem Goethe-Institut oder auf Anfrage des Studenten ein Kurswechsel sachdienlich erscheint, werden die bereits entrichteten Beträge automatisch als Leistung auf den für den Besuch des neuen Kurs zu zahlenden Beträge, angerechnet. Im Fall der Beantragung eines Kurswechsels, die nicht auf didaktischen Anforderungen beruht, behält sich das Goethe-Institut vor, einen weiteren Betrag in Höhe von 50 € für Verwaltungskosten zu erheben. Soweit das Goethe-Institut die Beantragung eines Kurswechsels akzeptiert, die nicht auf didaktischen Anforderungen beruht, kann der Kurswechsel nur im Rahmen der gleichen Kursart vollzogen werden. |
Hier finden Sie alle Details über unsere Kurse vom Frühlingstrimester auf einen Blick: Laden Sie den Kurskalender herunter!
Kurskalender Frühling 2023
Kurskalender Frühling 2023