
Prostor
Der Prostor-Verlag wurde im Dezember 1989 als direkter Nachfolger der Samizdat-Edition Prostor und der gleichnamigen Zeitschrift, die ab 1982 in unregelmäßigen Abständen erschienen ist, ins Leben gerufen. Neben Belletristik liegt der Schwerpunkt auf Geschichte und Kulturgeschichte mit Überschneidungen zu anderen gesellschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen. In der Haupteditionsreihe werden Werke veröffentlicht, deren Autor*innen der Verlag als bedeutsam erachtet und die gleichzeitig unter den Leser*innen am beliebtesten sind – so beispielsweise die Prosawerke des deutschen Schriftstellers Bernhard Schlink und die Romane der italienischen Autorin Elena Ferrante.
Übersetzte Werke (Auswahl)
-
O stárnutí
Jean Améry -
Vztáhnout na sebe ruku
Jean Améry -
Hlasy Marrákeše
Elias Canetti -
Mé zraněné srdce
Martin Doerry -
Don Juan
Peter Handke -
Za temné noci jsem vyšel ze svého tichého domu
Peter Handke -
Tři pokusy
Peter Handke -
Provizorium
Wolfgang Hilbig -
Předčítač
Bernhard Schlink -
Návrat
Bernhard Schlink -
Víkend
Bernhard Schlink -
Útěky z lásky
Bernhard Schlink -
Spravedlnost podle Selba
Bernhard Schlink -
Rozevřená fuga
Franz Wurm -
Přeběhlík
Siegfried Lenz -
Karel Bovary, venkovský lékař
Jean Améry -
Letní lži
Bernhard Schlink -
Co je odtud vidět
Mariana Leky -
Zimní včely
Norbert Scheuer -
Pakáž
Monika Helfer