Für „Bücher, über die man spricht“, 1998 aus einer Initiative des Goethe-Instituts Budapest entstanden, haben die Bibliothekarinnen und Bibliothekare der Goethe-Institute der Region Mittelosteuropa den deutschen Buchmarkt im Blick.
Die Empfehlungen zu deutschsprachigen Büchern geben nun Literaturwissenschaftler und -kritikerinnen, Verleger, Literaturübersetzer/innen, Literaturbloggern und Germanisten/innen aus dem Netzwerk der Goethe-Institute in unseren Gastländern.
Weiterhin gilt, dass unsere Expertinnen und Experten ihre Auswahl zwei Mal im Jahr jeweils nach den Buchmessen treffen: als Empfehlungen für die Leser*innen der Bibliotheken in den Goethe-Instituten, für an Literatur Interessierte, Verlegerinnen, Übersetzer und Literaturkenner.
Wir ergänzen Bestandshinweise auf die E-Book-Ausgaben in der Onleihe des Goethe-Instituts sowie weiterführende Informationen zu den Autoren.