Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Bücher über die man spricht

Bücher, über die man spricht

Empfehlungen aus Mittelosteuropa zu neuer deutschsprachiger Belletristik, Kinderliteratur und Sachliteratur: „Bücher, über die man spricht“ stellt zwei Mal im Jahr Neuerscheinungen vor und vermittelt aktuelle Tendenzen.

Vergangene Editionen

Aktuelle Belletristik


Aktuelle Comics


Aktuelle Lyrik


Aktuelle Kinder- und Jugendbücher


Aktuelle Sachbücher


Mehr Literatur

Bücherausstellung Übersetzungsförderung © Goethe-Institut/Li Yijun

Verlage
Übersetzungs­förderung

Das Goethe-Institut fördert Verlage, die deutsche Literatur auf Tschechisch herausgeben möchten. Das Programm fokussiert auf aktuelle Werke der Gegenwartsliteratur, Bücher für Kinder und Jugendliche, wichtige wissenschaftliche Titel und Sachbücher.

Literatur © Colourbox.com/svl861

Literatur
Literatur

Die Literatur ist ein Spiegel der Welt: Sie eröffnet neue Perspektiven, lässt uns in die Schuhe anderer schlüpfen, regt die Fantasie und zum Nachdenken an. Artikel zur deutschen Literatur, Veranstaltungen und Angebot des Goethe-Instituts an einem Ort.

Goethe-Institut Onleihe Goethe-Institut

Digitale Ausleihe
Onleihe

Dank der Onleihe können Sie von zu Hause oder unterwegs aus digitale Medien wie E-Books, Audiobücher, Musik, Filme oder Zeitungen und Zeitschriften ausleihen.

In der Bibliothek des Goethe-Instituts © Pavlína Jáchimová / Goethe-Institut

Prag
Bibliothek

In unserer Bibliothek können in der deutschsprachigen Literatur schmökern, täglich frische Zeitungen lesen, aus einem reichen Angebot von Spiel- und Dokufilmen auswählen oder zahlreiche Übungsmaterialien zum Deutschlernen nutzen.

Deutscher Buchpreis © Christina Weiss

Live
Literatur-Veranstaltungen

Lesungen, Festivals, Übersetzer*innen-Treffen und Ausstellungen und vieles mehr rund um die Literatur im Kalender des Goethe-Instituts.

Buchtipps
New Books in German

Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt – vorgestellt für Verlage, Übersetzende, den Buchhandel und Lesende.

 © Goethe-Institut

Fortgeschrittene Deutschlernende
LesenLeichtGemacht

Wenn „leichte Lesetexte“ zu leicht sind: empfohlene Bücher für Deutschlerner*innen ab den Stufen B2 und C1.


Über das Projekt

Für „Bücher, über die man spricht“, 1998 aus einer Initiative des Goethe-Instituts Budapest entstanden, haben die Bibliothekarinnen und Bibliothekare der Goethe-Institute der Region Mittelosteuropa den deutschen Buchmarkt im Blick.

Die Empfehlungen zu deutschsprachigen Büchern geben nun Literaturwissenschaftler und -kritikerinnen, Verleger, Literaturübersetzer/innen, Literaturbloggern und Germanisten/innen aus dem Netzwerk der Goethe-Institute in unseren Gastländern.

Weiterhin gilt, dass unsere Expertinnen und Experten ihre Auswahl zwei Mal im Jahr jeweils nach den Buchmessen treffen: als Empfehlungen für die Leser*innen der Bibliotheken in den Goethe-Instituten, für an Literatur Interessierte, Verlegerinnen, Übersetzer und Literaturkenner.

Wir ergänzen Bestandshinweise auf die E-Book-Ausgaben in der Onleihe des Goethe-Instituts sowie weiterführende Informationen zu den Autoren.

Top