Schnelleinstieg:
Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse und Deutschprüfungen

    • Testen Sie Ihr Deutsch
    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Unser Lernkonzept
    • Firmenkunden
    • Deutsch unterrichten

    • Warum Deutsch unterrichten?
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Veranstaltungen und Wettbewerbe
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Goethe-Lab Sprache
    • Vorintegration
    • Sprachbiografien von ausländischen Studierenden
    • Horizonte 2020
    • Studienbrücke
    • Deutsch als Fremdsprache weltweit 2020
    • Deutsch 3.0
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Mobilität und Migration
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Alumniportal Deutschland
    • Deutsche Minderheiten
    • Gremienarbeit
    • Mein Weg nach Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

    • Willkommen - Deutschlernen für Flüchtlinge

    • Einfach hören!
    • Sprachführer "Willkommen!"
    • FEELS
    • Sprachlernspiele
  • Kultur

    Kultur

    • Europa

    • Architektur

    • Bibliotheken

    • Bildende Kunst

    • Bildung und Wissen

    • Design und Mode

    • Film

    • Gesellschaft und Zeitgeschehen

    • Literatur

    • Medien

    • Modernes Leben

    • Musik

    • Tanz und Theater

    • Residenzprogramme

  • Über uns

    Über uns

    • Organisation

    • Präsidentin und Vorstand
    • Gremien
    • Partner
    • Förder*innen
    • Preise und Auszeichnungen
    • Aufgaben

    • Bildung und Diskurse
    • Bildende Kunst
    • Film, Fernsehen, Hörfunk
    • Musik
    • Tanz und Theater
    • Literatur
    • Sprache
    • Bibliotheken
    • Informationsreisen
    • Deutsch-Französischer Kulturfonds
    • Prince Claus Fund
    • Internationaler Hilfsfonds 2020
    • Anna Lindh Stiftung
    • Karriere

    • Arbeitgeber Goethe-Institut
    • Studierende und Schulabgehende
    • Hochschulabsolvent*innen
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte
    • Presse

    • Pressemitteilungen
    • Pressemappen
    • Medieninfo
    • Bilderservice
    • Interviews und Reden
    • Presseecho
    • Nahaufnahme
    • Publikationen

    • Goethe aktuell
    • das goethe
    • Publikationen weltweit
    • Veranstaltungen

    • Kalender für Deutschland
    • Kalender weltweit
  • Standorte
Navigationsbereich:

Über uns

  • Organisation
  • Aufgaben
  • Karriere
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappen
    • Medieninfo
    • Bilderservice
    • Interviews und Reden
      • Präsidentin
      • Generalsekretär
      • Kaufmännischer Direktor
      • Ehem. Präsident
    • Presseecho
    • Nahaufnahme
  • Publikationen
  • Veranstaltungen

Interviews und Reden Carola Lentz

15. Dezember 2020
Als Deutscher steht man nicht überall im Zentrum (18. Januar 2021)

Interview mit der Präsidentin des Goethe-Instituts Prof. Dr. Carola Lentz in der "Berliner Zeitung" über ihren Blick auf Deutschland und ihre Adoptivfamilie aus Ghana

6. Dezember 2020
Afrikaner lehren uns Flexibilität (07. Dezember 2020)

Interview mit der Präsidentin des Goethe-Instituts Prof. Dr. Carola Lentz in der "Neuen Osnabrücker Zeitung"

25. November 2020
Der Kolonialismus ist ein zentrales Thema (18. Januar 2021)

Interview mit der Präsidentin des Goethe-Instituts Prof. Dr. Carola Lentz in "Deutsch perfekt"

25. November 2020
Begrüßung „UNIDAS: Frauen im Dialog“ (07. Dezember 2020)

Begrüßung durch die Präsidentin des Goethe-Instituts Prof. Dr. Carola Lentz

13. November 2020
Rede anläßlich der Amtsübergabe am 13. November 2020 (20. November 2020)

Antrittsrede von Prof. Dr. Carola Lentz

13. November 2020
Speech on the occasion of the transition of office on 13 november 2020 (20. November 2020)

Inaugural speech by Prof. Dr. Carola Lentz

22. Oktober 2020
Der Kolonialismus hatte weltweit unterschiedliche Gesichter (20. November 2020)

Gastbeitrag der Präsidentin des Goethe-Instituts Prof. Dr. Carola Lentz im Magazin des Deutschlandfunks

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
  • Institute
  • Web-Angebote
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse und Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Willkommen - Deutschlernen für Flüchtlinge
  • Kultur
  • Europa
  • Architektur
  • Bibliotheken
  • Bildende Kunst
  • Bildung und Wissen
  • Design und Mode
  • Film
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
  • Literatur
  • Medien
  • Modernes Leben
  • Musik
  • Tanz und Theater
  • Residenzprogramme
  • Über uns
  • Organisation
  • Aufgaben
  • Karriere
  • Presse
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Standorte