Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1)Direkt zur Sekundärnavigation springen (Alt 3)Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Logo Goethe Institut
  • Schließen
  • Mein Goethe.de Account:
    • John George
      Mein Goethe.de Abmelden
    • Mein Goethe.de – Anmelden

      Anmeldung

  • Sprachauswahl: de en
Hauptnavigation:
  • Start
  • Deutsche Sprache

    Deutsche Sprache

    • Deutschkurse und Deutschprüfungen

    • Deutsch-Test für Zuwanderer
    • Testen Sie Ihr Deutsch
    • Deutschkurse
    • Deutschprüfungen
    • Unser Lernkonzept
    • Firmenkunden
    • Deutsch unterrichten

    • Warum Deutsch unterrichten?
    • Fortbildung
    • Konzepte und Materialien
    • Veranstaltungen und Wettbewerbe
    • Kostenlos Deutsch üben

    • Unser Engagement für Deutsch

    • Goethe-Lab Sprache
    • Vorintegration
    • Sprachbiografien von ausländischen Studierenden
    • Horizonte 2021
    • Studienbrücke
    • Deutsch als Fremdsprache weltweit 2020
    • Deutsch 3.0
    • Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“
    • Mobilität und Migration
    • Europanetzwerk Deutsch
    • Alumniportal Deutschland
    • Deutsche Minderheiten
    • Gremienarbeit
    • Mein Weg nach Deutschland
    • Warum Deutsch lernen?

    • Magazin Sprache

    • Willkommen - Deutschlernen für Flüchtlinge

    • Einfach hören!
    • Sprachführer "Willkommen!"
    • FEELS
    • Sprachlernspiele
  • Kultur

    Kultur

    • Europa

    • Architektur

    • Bibliotheken

    • Bildende Kunst

    • Bildung und Wissen

    • Design und Mode

    • Film

    • Gesellschaft und Zeitgeschehen

    • Literatur

    • Medien

    • Modernes Leben

    • Musik

    • Tanz und Theater

    • Residenzprogramme

  • Über uns

    Über uns

    • Organisation

    • Präsidentin und Vorstand
    • Geschichte
    • Gremien
    • Partner
    • Förder*innen
    • Preise und Auszeichnungen
    • Aufgaben

    • Bildung und Diskurse
    • Bildende Kunst
    • Film, Fernsehen, Hörfunk
    • Musik
    • Tanz und Theater
    • Literatur
    • Sprache
    • Bibliotheken
    • Informationsreisen
    • Deutsch-Französischer Kulturfonds
    • Prince Claus Fund
    • Internationaler Hilfsfonds 2020
    • Anna Lindh Stiftung
    • Karriere

    • Arbeitgeber Goethe-Institut
    • Studierende und Schulabgehende
    • Hochschulabsolvent*innen
    • Fachkräfte
    • Führungskräfte
    • Presse

    • Pressemitteilungen
    • Pressemappen
    • Medieninfo
    • Bilderservice
    • Interviews und Reden
    • Presseecho
    • Nahaufnahme
    • Publikationen

    • Goethe aktuell
    • das goethe
    • Publikationen weltweit
    • Veranstaltungen

    • Kalender für Deutschland
    • Kalender weltweit
  • Standorte
Navigationsbereich:

Deutsche Sprache

  • Deutschkurse und Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
    • Warum Deutsch unterrichten?
    • Fortbildung
      • Deutschlehrer*innen im Austausch
      • Unterrichten mit digitalen Medien
      • Entscheidungshilfe zu DLL-Standard und DLL Premium
      • Konzept
      • Angebote für Institutionen
      • Anmeldung und Bewerbung
      • Kontakt
      • Deutsch Lehren Lernen®
      • SCHULWÄRTS!
    • Konzepte und Materialien
    • Veranstaltungen und Wettbewerbe
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Willkommen - Deutschlernen für Flüchtlinge

Fortbildung
weltweit

Fortbildung weltweit © Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Das Goethe-Institut bietet Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern weltweit vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort organisieren wir Veranstaltungen und Seminare für Deutschlehrende. Informieren Sie sich über unser Angebot in Ihrem Land
 

Afghanistan
Ägypten
Algerien
Argentinien
Äthiopien
Australien
Bangladesh
Belarus
Belgien
Bolivien
Bosnien und Herzegowina
Brasilien
Bulgarien
Burkina Faso
Chile
China
Côte d’Ivoire
Dänemark
Estland
Finnland
Frankreich
Georgien
Ghana
Griechenland
Großbritannien
Indien
Indonesien
Irak
Irland
Israel
Italien
Japan
Jordanien
Kamerun
Kanada
Kasachstan
Kenia
Kolumbien
Korea
Kroatien
Lettland
Libanon
Litauen
Madagaskar (GZ)
Malaysia
Marokko
Mazedonien
Mexiko
Mongolei
Myanmar
Namibia
Neuseeland
Niederlande
Nigeria
Norwegen
Pakistan
Paraguay (GZ)
Peru
Philippinen
Polen
Portugal
Rumänien
Russische Föderation
Schweden
Senegal
Serbien
Singapur
Slowakische Republik
Slowenien
Spanien
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Taiwan
Tansania
Thailand
Togo
Tschechische Republik
Tunesien
Türkei
Ukraine
Ungarn
Uruguay
USA
Usbekistan
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Zypern

GZ = Goethe-Zentrum

Top
#oI18n.getText(7, "GI 2.0 Templates")#:
© 2021 Goethe-Institut
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • RSS
  • Soziale Medien
  • Newsletter
  • Mein Goethe.de
  • Institute
  • Web-Angebote
Übersicht Navigationsbereich:
  • Deutsche Sprache
  • Deutschkurse und Deutschprüfungen
  • Deutsch unterrichten
  • Kostenlos Deutsch üben
  • Unser Engagement für Deutsch
  • Warum Deutsch lernen?
  • Magazin Sprache
  • Willkommen - Deutschlernen für Flüchtlinge
  • Kultur
  • Europa
  • Architektur
  • Bibliotheken
  • Bildende Kunst
  • Bildung und Wissen
  • Design und Mode
  • Film
  • Gesellschaft und Zeitgeschehen
  • Literatur
  • Medien
  • Modernes Leben
  • Musik
  • Tanz und Theater
  • Residenzprogramme
  • Über uns
  • Organisation
  • Aufgaben
  • Karriere
  • Presse
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Standorte